Spinalnerv & Spinalganglion – Dehnungsreflex


Zurück
Aufbau der Nervenzelle (Neuron)
2:51
Klassifikation des Nervensystems
6:37
Faserqualitäten – Grundlagen
5:02
Faserqualitäten – Beispiel
1:15
Faserqualitäten im Detail
3:18
Vegetatives Nervensystem – Sympathikus & Parasympathikus Grundlagen
3:16
Gliederung der Großhirnrinde (Kortex)
4:31
Spinalnerv & Spinalganglion – Grundaufbau
5:24
Spinalnerv & Spinalganglion – sensible Afferenzen
4:35
Spinalnerv & Spinalganglion – Motorische Efferenzen
1:13
Spinalnerv & Spinalganglion – Vasomotorik, Sudomotorik, Pilomotorik
7:03
Spinalnerv & Spinalganglion – sympathische Efferenzen Beispiel Mydriasis
1:15
Spinalnerv & Spinalganglion – Dehnungsreflex
2:10
Spinalnerv & Spinalganglion – Zusammenfassung
2:34

Der Dehnungsreflex ist eine Reaktion auf einen Dehnungsreiz.  Diese wird von den Muskelspindeln ausgelöst um den Muskel vor Überdehnungen zu schützen und uns evtl. vor dem Sturz.

Die Muskelspindeln bestehen aus spezialisierten Skelettmuskelfasern.  Die Nervenendigungen reagieren auf die Längenveränderungen der Muskelfasern mit einem Aktionspotential.

Als Eigenreflex kann der Muskel sehr schnell reagieren ohne initial das ZNS beanspruchen zu müssen.

Skripte, Audio (Stream & Download)
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.,
Login | Jetzt registrieren