Schädel Foramina


Zurück
Schädel Foramina
9:48
I Nervus olfactorius im Detail
2:51
Das visuelle System: Einführung in das Retino-genikulo-kortikale System – die Sehbahn
8:43
Nervus olfactorius – Schaltplan der Riechbahn
1:19
III Nervus oculomotorius
5:46
IV Nervus trochlearis
2:09
V1 Nervus ophthalmicus – Nervus trigeminus
10:07
V2 Nervus maxillaris – Nervus trigeminus
7:15
V3 Nervus mandibularis – Nervus trigeminus
8:20
Sensible Bahnen des Trigeminus
2:51
VI Nervus abducens
3:22
VII Nervus facialis Teil 1
10:18
VII Nervus facialis Teil 2
6:58
VIII Nervus vestibulocochlearis Teil 1
5:16
VIII Nervus vestibulocochlearis Teil 2
4:36
IX Nervus glossopharyngeus – Kerngebiete
3:40
IX Nervus glossopharyngeus – Parasympathische und somatoafferente Fasern
5:28
IX Nervus glossopharyngeus – Jacobson-Anastomose
1:37
IX Nervus glossopharyngeus – Sensorische, viszerosensible Afferenzen und motorische Efferenzen
3:08
X Nervus vagus – Kerngebiete
2:22
Nervus vagus – Verlauf
1:36
XI Nervus accessorius
1:50
XII Nervus hypoglossus
1:29

Der Schädel weist mehrere Durchtrittsstellen für Hirnnerven und Gefäße auf. Diese Strukturen lassen sich oft klar abgrenzen. Wichtige Strukturen sind:

  • der Canalis opticus
  • die Fissura orbitalis superior
  • das Foramen rotundum
  • das Foramen ovale
  • das Foramen lacerum
  • der Canalis caroticus
  • der Porus acusticus internus
  • das Foramen jugulare

uvm.

Sie werden im folgenden Video besprochen.

Skripte, Audio (Stream & Download)
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.,
Login | Jetzt registrieren