Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
3:09

Pankreas – Lage und Leitungssystem
In diesem Video befassen wir uns mit dem Pankreas (Bauchspeicheldrüse). Es ist ein ca. 14-18 cm langes, keilförmig gebautes und in unregelmäßige L...
1:41

Pankreas – Exokrine Fkt.
Das Pankreas hat sowohl exokrine, als auch endokrine Funktionen. Das exokrine Pankreas stellt als rein seröse Drüse die wichtigste Verdauungsdrüse ...
2:50

EKG-Ableitung Grundlagen + Einthoven
In diesem Video befassen wir uns mit der EKG-Ableitung nach Einthoven. Elektrische Spannungen werden im Grunde immer zwischen zwei Punkten gemessen. D...
0:00

EKG – Ableitung nach Goldberger
In diesem Video befassen wir uns nun mit der unipolaren Ableitung nach Goldberger. Diese wurde 1942 eingeführt. Bei dieser Art der EKG-Ableitung befi...
1:32

EKG – Ableitung nach Wilson
Eine weitere unipolare Ableitung ist die Ableitung nach Wilson, auch bezeichnet als unipolare Brustwandableitung. Hier werden in der Regel sechs Elekt...
4:52

Gastroösophagealer Reflux Teil 1 – Ursachen und Symptome
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) hat in den Industrieländern der westlichen Welt eine Prävalenz von ca. 15 %. In einigen Lehrbüchern w...
4:30

Gastroösophagealer Reflux Teil 2 – Diagnostik und Therapie
Die Diagnose der GERD wird im Grunde schon während der Anamnese gestellt. Wird hierbei eine GERD angenommen, kann bei Erwachsenen zunächst eine Prot...
0:56

Herzaktionen
Kenntnisse zu den Herzaktionen bilden die Grundlage vieler verschiedener Testate. Anspannungsphase In der Anspannungsphase sind alle Klappen geschloss...
0:43

Erregungsbildung und Erregungsleitung im Herzen
Die Erregungsbildung am Herzen ist ein typisches Thema beim ersten Antestat. Primärer Impulsgeber ist der Schrittmacher des Herzens. Dieser wird als ...
0:57

Endarterien
Endarterien sind Gefäße, deren Versorgungsgebiet nicht durch eine präformierte Kollaterale oder Anastomose mit einer anderen Arterie mitversorgt wi...