Ergotherapie
Unterkategorien:
Themen:
3:31

Karpaltunnel – Anatomie
Willkommen zum Video über den Karpaltunnel! Eine Light-Version findest du auch in unserem Lernportal. Gib einfach den Begriff „KarpaltunnelR...
2:51

Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Eine häufige Ursache ist, dass der Karpaltunnel bei einigen Menschen von Geburt an...
2:09

Grundlagen der Anatomie und Physiologie
Grundlagen der Anatomie und Physiologie: Ein unverzichtbares Wissen für die Pflege In diesem Video werden wir uns mit den grundlegenden Kenntnissen d...
2:10

Die vier Hauptarten von Geweben im menschlichen Körper
Die vier Hauptarten von Geweben im menschlichen Körper: Eine Grundlage für Verständnis und Funktion Unser Körper besteht im Wesentlichen aus vier ...
3:48

Diabetes mellitus – Grundlagen der Erkrankung
Was passiert nun beim Diabetes mellitus? Es gibt 2 große Typen, die man kennen sollte. Der Diabetes vom Typ I wurde früher auch als jugendlicher Dia...
2:49

Diabetes mellitus – Insulinwirkung einfach erklärt
Diabetes mellitus, oder im Volksmund bekannt als die Zuckerkrankheit ist eine Stoffwechselstörungen des Zuckerhaushalts. Am Ende kommt es zu einer Ü...
3:24

Händigkeit – Vererbung
Bei der Händigkeit spricht man von einem polygenetischen Phänomen. Zwei wichtige Theorien haben sich mit der Händigkeitsentwicklung und ihren genet...
2:03

Händigkeit des Körpers
Gibt es Händigkeit des Körpers? Diese Frage kann man mit „JA“ beantworten. Die Händigkeit des Körpers nennt man Lateralität oder Seitigkeit. ...
4:55

Bimanuelle Kooperation
Unter dem Begriff „bimanuelle Kooperation“ versteht man den Einsatz beider Hände bei einer Tätigkeit. Dabei übernehmen die Hände verschiedene ...
5:13

Unterschiede Links-Rechtshänder
Wenn wir uns die Unterschiede zwischen Links- und Rechtshändern anschauen, beschäftigen wir uns mit der Präferenz, motorischen Leistung, Entwicklun...