Ergotherapie
Unterkategorien:
Themen:
1:09

Händigkeit Klassifikation
Man unterscheidet 8 Gruppen bei der Händigkeitsklassifikation. Hierbei schaut man sich die Verteilung an, welche Betätigungen mit links oder rechts ...
4:16

Wechselnder Handgebrauch
Das ergonomische Wechseln tritt vor allem bei komplexen Tätigkeiten auf, welche aus mehreren Bewegungsabläufen bestehen, z.B. beim Fädeln. Wenn die...
4:39

Rechtshändig-orientierte Umwelt
Die Händigkeitsentwicklung wird teilweise von der Umwelt beeinflusst, daher beschäftigen wir uns in diesem Teil mit Lerneffekten, Nachahmungsverhalt...
4:27

Händigkeit – Elternberatung
Elternberatung: Wenn die Händigkeit bestimmt ist sollten Eltern, Erzieher und Lehrpersonal auf diese Besonderheiten achten, um das Malen und Schreibe...
4:24

Händigkeit – Umweltfaktoren
Die genetische Veranlagung macht ca. 25% der Händigkeitsausrichtung aus, so dass auch die Umweltfaktoren näher beleuchtet werden sollten. Hier spric...
Händigkeit- neuroanatomische Strukturen
In diesem Abschnitt geht es um 4 neuroanatomische Strukturen, welche mit der Händigkeit und Händigkeitsbildung zusammenhängen. Dabei schauen wir un...
3:37

Händigkeit-Entwicklung
In der Schwangerschaft ist bei dem Föten eine Asymmetrie (bevorzugte Händigkeit) zu beobachten. Sehr oft ist dies mit der späteren Händigkeit verb...
4:18

Händigkeit – Grundlagen
Allgemein bezeichnet man mit dem Begriff „Händigkeit“ den asymmetrischen Handgebrauch. Meistens wird die Händigkeit auf das Schreiben mit einer...