Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
6:21
hCMV Serologie – Primärinfektion in der Schwangerschaft
Der Goldstandard zum Nachweis einer Primärinfektion ist die IgG-Serokonversion. Diese können wir nachweisen, wenn wir eine initiale negative Probe h...
2:34
Masern-Serologie – Grundlagen
Das Masern-Virus ist ein RNA-Virus, dessen einziges Reservoir der Mensch ist. Es kommt weltweit vor, ist nur gering stabil sowie temperatur- und säur...
6:25
Masern Serologie – Diagnostik in der Schwangerschaft
Nun wollen wir auf die Masern-Infektion in der Schwangerschaft eingehen. Es stellt sich die Frage, inwieweit eine Primärinfektion der Schwangeren zu ...
5:42
Röteln-Serologie
Das Röteln– oder Rubella-Virus ist ein weltweit vorkommendes RNA-Virus, das gegenüber Umwelteinflüssen, z. B. Temperaturschwankungen, relativ...
4:51
Rötelnserologie – Schwangerschaft
Besteht der Verdacht einer Infektion mit dem Röteln-Virus in der Schwangerschaft oder möchte man eine gegebenenfalls asymptomatisch verlaufende Infe...
2:47
Hypnotika – Grundlagen
Hypnotika sind Medikamente, die zum Bewusstseinsverlust führen und meist auch anxiolytisch, amnestisch sowie antikonvulsiv wirken. Sie sind daher ide...
1:46
Barbiturate
Sehen wir uns jetzt einmal die einzelnen Medikamente in der Gruppe der Hypnotika genauer an. Barbiturate vermitteln ihre Wirkung agonistisch über die...
5:29
Benzodiazepine & Flumazenil
Benzodiazepine verstärken die hemmende Wirkung am GABA-Rezeptor durch Modulation an der α-Untereinheit und die Erhöhung der Affinität des GABA zum...
2:25
Etomidat
Das Etomidat ist ein carboxyliertes Imidazolderivat. Es ist in einer Lipidemulsion mit ca. 10 % Sojaöl-Anteil gelöst. Seine Wirkung erzielt es am GA...
4:18
Propofol
Propofol ist eine Lipid-Wasser-Emulsion mit ca. 10 % Sojaöl-Anteil. Es ist in der Konzentration von 0,5 %-, 1 %- und 2 %-ig zugelassen. Seine Wirkung...
