Ergotherapie
Unterkategorien:
Themen:
1:48

So funktioniert unser Portal
So funktioniert unser Portal Clipdocs ist ein Lernportal für Gesundheitsfachberufe und Studenten, gemacht von Ärzten und Studenten. Nach dem Login, ...
4:38

Lagebezeichnungen Teil I
Anatomische Lage- und auch Richtungsbezeichnungen dienen der genauen Beschreibung anatomischer Strukturen. Es geht um ihrer räumlichen Lagebeziehung ...
4:18

Lagebezeichnungen Teil II
Anatomische Lage- und auch Richtungsbezeichnungen dienen der genauen Beschreibung anatomischer Strukturen. Es geht um ihrer räumlichen Lagebeziehung ...
2:00

Körperebenen
Anatomische Richtungsbezeichnungen und Körperebenen zählen zu den Grundlagen in der Anatomie Diese Begriffe, die genutzt werden, um anatomische Lage...
4:04

Blut – Grundlagen
Dies ist das erste neu überarbeitete Video zum Thema Blut – Grundlagen. Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es die...
2:03

Blutplasma vs. Blutserum
In diesem Video geht es weiter in der Reihe Blut. Es geht speziell um das Blutplasma und das Blutserum. Worin sich das Plasma und das Serum unterschei...
1:41

Blut – Erythrozyten
Dieses Video befasst sich mit den Erythrozyten. Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es dient dem Transport von Stoffwechs...
1:50

Blut – Thrombozyten
In diesem Video geht es um einen weiteren Bestandteil des Hämatokrits, nämlich den Thrombozyten. Sie machen mit den Leukozyten gemeinsam nur 1 % der...
1:08

Blutgefäße – Aufbau
Grundlagen zum Gefäßaufbau werden ebenfalls im ersten Testat abgefragt. Prinzipiell unterscheidet man Arterien von Venen. Als wesentlicher strukture...
2:31

Klassifikation Muskulatur
Auch die Muskeln und deren Grundaufbau wird bereits im ersten Testat abgefragt. Es existieren verschiedene Klassifikationen hierzu. Histologisch: Skel...