Pflege


Themen:
16:28
Reanimation im Detail 2016
Die Herz-Lungen-Wiederbelebung, oder auch Reanimation (CPR), soll einen Atem- und Kreislaufstillstand überbrücken und somit den drohenden Tod des Pa...
2:51
Aufbau der Nervenzelle (Neuron)
Die Nervenzelle, Neuron genannt, ist die Funktionseinheit des Nervensystems. Sie gibt neuronale Informationen von einer Nervenzelle an die nächste od...
6:37
Klassifikation des Nervensystems
In diesem Video befassen wir uns mit der Klassifikation des Nervensystems. Das Nervensystem des Menschen hat folgende Funktionen: – Aufnahme von...
2:19
Aufbau des Gehirns – einfach erklärt
Das menschliche Gehirn – Aufbau, Funktionen und Bedeutung für die Pflege Das Gehirn ist das zentrale Steuerorgan des menschlichen Körpers – mit ...
3:16
Vegetatives Nervensystem – Sympathikus & Parasympathikus Grundlagen
Das vegetative Nervensystem setzt sich unter anderem wie bereits erwähnt aus dem Sympathikus und Parasympathikus zusammen. Funktionell betrachtet sin...
1:56
Frontotemporale Demenz – einfach erklärt
Frontotemporale Demenz (FTD): Symptome, Formen und Pflege Die Frontotemporale Demenz, kurz FTD, ist eine eher seltene, aber bedeutsame Form der Demenz...
4:41
Impfungen – aktive & passive Impfung
Impfungen, oder auch Schutzimpfungen beziehungsweise Vakzinierungen, stellen eine Methode dar, den Körper vor Krankheiten zu bewahren. Sie aktivieren...
3:22
Rota-Impfung
Weltweit stellen Rotaviren die am häufigsten vorkommenden Ursache von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und auch Kleinkindern dar. Der Gipfel die...
1:44
Medikamentenmanagement
Das Medikamentenmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Pflege. Warum ist das so? Es ermöglicht uns, die Gesundheit und das Wohlbefinden un...
2:50
Applikationsformen Grundlagen
Auf unserer Reise durch das Medikamentenmanagement ist es von großer Bedeutung, die verschiedenen Arten von Medikamenten zu verstehen. Jeder Verabrei...
1 3 4 5 6 7 20