Impfungen
Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
4:41

Impfungen – aktive & passive Impfung
Impfungen, oder auch Schutzimpfungen beziehungsweise Vakzinierungen, stellen eine Methode dar, den Körper vor Krankheiten zu bewahren. Sie aktivieren...
3:22

Rota-Impfung
Weltweit stellen Rotaviren die am häufigsten vorkommenden Ursache von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und auch Kleinkindern dar. Der Gipfel die...
2:54

Tetanus – Grundlagen
Bereits in der Antike beschrieb der Arzt Hippokrates das sogenannte Tetanus-Triadenschema, das aus einer Wunde, Kieferkrämpfen und dem tödlichen Ver...
3:26

Tetanus – Impfung
Die präventive Maßnahme gegen Tetanus besteht in der Anwendung der aktiven Immunisierung. Wir erinnern uns an die Videos zu den Grundlagen. Ab dem 2...
0:53

Nomenklatur am Beispiel TdaP
Für DTP-Impfstoffe gibt es verschiedene Bezeichnungen, z. B. TdaP oder TDaP. Beginnen wir mit dem ‚T‘. ‚T‘ steht für das ina...
2:34

Masern-Serologie – Grundlagen
Das Masern-Virus ist ein RNA-Virus, dessen einziges Reservoir der Mensch ist. Es kommt weltweit vor, ist nur gering stabil sowie temperatur- und säur...
6:25

Masern Serologie – Diagnostik in der Schwangerschaft
Nun wollen wir auf die Masern-Infektion in der Schwangerschaft eingehen. Es stellt sich die Frage, inwieweit eine Primärinfektion der Schwangeren zu ...
5:42

Röteln-Serologie
Das Röteln– oder Rubella-Virus ist ein weltweit vorkommendes RNA-Virus, das gegenüber Umwelteinflüssen, z. B. Temperaturschwankungen, relativ...
4:51

Rötelnserologie – Schwangerschaft
Besteht der Verdacht einer Infektion mit dem Röteln-Virus in der Schwangerschaft oder möchte man eine gegebenenfalls asymptomatisch verlaufende Infe...