Bauchsitus
    Unterkategorien:
  
  
    Themen:
  
  
  
  
                3:25            
            
        
            Pfortaderkreislauf          
         
            Die Pfortader, oder auch Vena portae genannt, sammelt das Blut aus allen unpaaren Bauchorganen und führt es von dort aus der Leber zu. Zu den unpaare...         
      
                0:58            
            
        
            Pfortaderkreislauf – First-Pass-Effekt + enterohepatischer Kreislauf          
         
            In diesem Video erklären wir kurz den First-Pass-Effekt. Der Pfortadermechanismus kann den Effekt zur Folge haben, dass einige Medikamente in der Leb...         
      
                3:09            
            
        
            Pankreas – Lage und Leitungssystem          
         
            In diesem Video befassen wir uns mit dem Pankreas (Bauchspeicheldrüse). Es ist ein ca. 14-18 cm langes, keilförmig gebautes und in unregelmäßige L...         
      
                1:41            
            
        
            Pankreas – Exokrine Fkt.          
         
            Das Pankreas hat sowohl exokrine, als auch endokrine Funktionen. Das exokrine Pankreas stellt als rein seröse Drüse die wichtigste Verdauungsdrüse ...         
      
                2:05            
            
        
            Milz – Grundlagen und Funktion          
         
            Dieses Video befasst sich mit den Grundlagen der Milz. Das lymphatische Organ Milz liegt intraperitoneal im Bereich des linken Rippenbogens in der Mil...         
      
                1:10            
            
        
            Milz – Milzruptur          
         
            Dieses Video erklärt kurz und knapp die Milzruptur. Bei der Milzruptur wird durch Krafteinwirkungen eine Verletzung der Milz verursacht. Hierbei kan...         
      
                1:26            
            
        
            Jejunum & Ileum – Grundlagen          
         
            Dieses Video befasst sich mit dem Grundaufbau von Jejunum und Ileum. Der Dünndarm (Intestinum tenue) ist für die enzymatische Verdauung und Resorpti...         
      
                2:18            
            
        
            Jejunum & Ileum – Aufbau und Lage          
         
            Dieses Video befasst sich mit dem Aufbau und der Lage dieser beiden Dünndarmabschnitte. Jejunum und Ileum machen zusammen den Hauptteil des Dünndarm...         
      
                1:42            
            
        
            Jejunum & Ileum – Wandbau          
         
            In diesem Video beschreiben wir kurz den Wandbau des Jejunums und Ileums. Das Jejunum kann man vor allem an den deutlich ausgeprägten Plicae circular...         
      
                6:35            
            
        
            Wandbau der Verdauungsorgane Grundlagen          
         
            Dieses Video befasst sich mit dem Wandbau der Verdauungsorgane. Das Verdauungssystem gliedert sich in einen Kopfdarm und einen Rumpfdarm. Grundlegende...         
      