Ergotherapie
Unterkategorien:
Themen:
4:19

Fieber Grundlagen
Zum Fieber ist primär zu sagen, dass es keine eigene Erkrankung, sondern ein Symptom ist. Eine Temperaturerhöhung über 38,5 °C ist als Fieber de...
2:28

Schilddrüsenerkrankungen Laborwerte
Hyperthyreose und Hypothyreose: Blutwerte verstehen und interpretieren In diesem Video erklären wir die Blutwertkonstellationen bei den verschiedenen...
2:24

Schilddrüsenerkrankungen Hyperthyreose
In diesem Video geht es um die Hyperthyreose, die Schilddrüsenüberfunktion. Wir besprechen die Ursachen, die Diagnosemöglichkeiten und die verschie...
2:51

Schilddrüsenerkrankungen Hypothyreose
In diesem Video beschäftigen wir uns mit der Hypothyreose, auch bekannt als Schilddrüsenunterfunktion. Die Hypothyreose ist eine häufige Erkrankung...
2:19

Aufbau des Gehirns – einfach erklärt
Das menschliche Gehirn – Aufbau, Funktionen und Bedeutung für die Pflege Das Gehirn ist das zentrale Steuerorgan des menschlichen Körpers – mit ...
1:56

Frontotemporale Demenz – einfach erklärt
Frontotemporale Demenz (FTD): Symptome, Formen und Pflege Die Frontotemporale Demenz, kurz FTD, ist eine eher seltene, aber bedeutsame Form der Demenz...
4:14

Schilddrüsenerkrankungen – einfach erklärt
In diesem ersten Video möchten wir Ihnen die Grundlagen der Schilddrüsenfunktion, die häufigsten Störungen und deren Symptome erklären. Dieses Wi...
1:40

Thrombose – einfach erklärt
Eine Thrombose tritt auf, wenn sich ein Blutpfropf, auch Thrombus genannt, in einer Vene oder sogar einer Arterie bildet und diese verstopft. Diese Bl...
1:49

Lungenarterienemblie – einfach erklärt
Blutgerinnsel in den tiefen Venen unserer Beine können zu einer gefährlichen Erkrankung führen – der Thrombose. Bewegungsmangel und andere Ri...
1:43

Karpaltunnel – Anatomie (Light-Variante)
Herzlich willkommen zum Video über den faszinierenden Karpaltunnel! Hier werden wir uns genauer anschauen, wie dieser Tunnel in deinem Handgelenk auf...