Humanmedizin


Themen:
1:22
Herzinsuffizienz – Asthma cardiale
Im Falle einer Linksherzinsuffizienz entwickelt sich das sogenannte Asthma cardiale. Wie dies entsteht, seht ihr hier im Detail. Normalerweise gelangt...
3:27
Herzinsuffizienz – Stufentherapie
Die Stufentherapie der Herzinsuffizienz umfasst verschiedene Medikamente. Zuerst steht natürlich die Kontrolle der arteriellen Hypertonie oder die Be...
3:03
Kohlenhydrate – Einführung & Monomere
Dieses Video dient als Einführung in die Welt der Kohlenhydrate. Wir beginnen mit der Einteilung und gehen anschließend näher auf die Monomere ein....
2:50
Kohlenhydrate – Fischer-Projektion & Haworth-Projektion
In diesem Video befassen wir uns mit der Fischer-Projektion und der Haworth-Projektion. Im Beispiel der D-Ribose seht ihr, dass es für ein und diesel...
0:58
Kohlenhydrate – Bindungstypen von Halbacetalen
Im folgenden Video befassen wir uns mit den Bindungstypen von Halbacetalen. Die Haworth-Schreibweise wird auch Ringschreibweise genannt, die chiralen ...
3:54
Kohlenhydrate – Stereochemie
Im folgenden Video befassen wir uns mit der Stereochemie der Kohlenhydrate. Nach der Bildung eines Sechsrings kommt es zu einer genaueren Benennung de...
3:29
Kohlenhydrate – Disaccharide und Polymere
Im folgenden Video befassen wir uns mit den Disacchariden und Polysacchariden (Polymere). Disaccharide: Wie bei den Monosacchariden schon kurz angesch...
8:52
Basalganglien – Einführung und Grundlagen
Die Basalganglien sind subkortikal im Telencephalon anzutreffen. Es gibt verschiedene Einteilungen der Basalganglien. Nach funktioneller Sicht beste...
3:28
Basalganglien – Der direkte Weg
In diesem Video befassen wir uns mit dem direkten Weg. Die Basalganglien sind subkortikal im Telencephalon anzutreffen. Es gibt verschiedene Einteil...
3:18
Basalganglien – Der indirekte Weg
In diesem Video befassen wir uns mit dem indirekten Weg. Die Basalganglien sind subkortikal im Telencephalon anzutreffen. Es gibt verschiedene Einte...
1 46 47 48 49 50 89