Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
2:55

Abszess
Dieses Video befasst sich mit dem Abszess. Dies ist eine Eiteransammlung, die allseitig abgegrenzt ist und sich in einer nicht präformierten Körperh...
3:34

Streptococcus pyogenes – Erysipel, Phlegmone, Fasziitis
Dieses Video befasst sich mit dem Erreger „Streptococcus pyogenes“. Die A-Gruppe der β-hämolysierenden Streptokokken: Eine Untergruppe der β-hÃ...
4:04

Blut – Grundlagen
Dies ist das erste neu überarbeitete Video zum Thema Blut – Grundlagen. Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es die...
2:03

Blutplasma vs. Blutserum
In diesem Video geht es weiter in der Reihe Blut. Es geht speziell um das Blutplasma und das Blutserum. Worin sich das Plasma und das Serum unterschei...
1:41

Blut – Erythrozyten
Dieses Video befasst sich mit den Erythrozyten. Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es dient dem Transport von Stoffwechs...
1:41

Blut – Erythrozytenindizes
In diesem Video beschäftigt sich Daniel mit den Erythrozytenindizes. Bevor man sich mit dem Thema Anämien befasst, sollte man ein paar wichtige Wert...
1:50

Blut – Thrombozyten
In diesem Video geht es um einen weiteren Bestandteil des Hämatokrits, nämlich den Thrombozyten. Sie machen mit den Leukozyten gemeinsam nur 1 % der...
3:53

Bakterien – Grundlagen Zellwand
Dies ist das erste Video der Videoreihe. Es befasst sich mit der Zellwand von Bakterien. Als Bakterien verstehen wir prokaryotische Zellen, die primit...
2:31

Bakterien – Genom und Gentransfer
Dieses Video gibt eine Übersicht über das Genom und den Gentransfer. Da Bakterien keinen Zellkern besitzen, besteht ihr Genom aus einem ringförmige...
1:47

Bakterien – Gram-Färbung
Die Gram-Färbung ist eine Methode zur Differenzierung von Bakterien. Sie ermöglicht es, Bakterien in zwei Gruppen zu unterteilen. Jedoch können nic...