Anatomie


Themen:
2:25
Schieldiagnostik – Grundlagen
In dieser Videoreihe geht es um die Schieldiagnostik. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur Beurt...
3:36
Schieldiagnostik – Cover-Uncover-Test Grundlagen
In dieser Videoreihe geht es um die Schieldiagnostik. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur Beurt...
2:44
Schieldiagnostik – einseitiger Abdecktest/ Cover-Test
In diesem Video geht es um den einseitigen Abdecktest. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur Beur...
2:24
Schieldiagnostik – alternierender Abdecktest/Cover-Uncover-Test
In diesem Video geht es um den alternierenden Abdecktest. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur B...
4:04
Blut – Grundlagen
Dies ist das erste neu überarbeitete Video zum Thema Blut – Grundlagen. Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es die...
2:03
Blutplasma vs. Blutserum
In diesem Video geht es weiter in der Reihe Blut. Es geht speziell um das Blutplasma und das Blutserum. Worin sich das Plasma und das Serum unterschei...
1:41
Blut – Erythrozyten
Dieses Video befasst sich mit den Erythrozyten. Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es dient dem Transport von Stoffwechs...
1:41
Blut – Erythrozytenindizes
In diesem Video beschäftigt sich Daniel mit den Erythrozytenindizes. Bevor man sich mit dem Thema Anämien befasst, sollte man ein paar wichtige Wert...
1:50
Blut – Thrombozyten
In diesem Video geht es um einen weiteren Bestandteil des Hämatokrits, nämlich den Thrombozyten. Sie machen mit den Leukozyten gemeinsam nur 1 % der...
1:11
Morbus haemolyticus neonatorum – Grundlagen Rhesusfaktor
In dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Morbus haemolyticus neonatorum bei einer Rhesusinkompatibilität und dem Rhesusfaktor. Es gibt fün...
1 5 6 7 8 9 29