Bewegungsapparat (Fachgebiet Humanmedizin)
Unterkategorien:
Themen:
2:40

Oberarmmnuskeln – M.biceps brachii
In diesem Video soll es um die Oberarmmuskulatur gehen. Diese lässt sich in eine ventrale Flexorenloge und eine dorsale Extensorenloge unterteilen. D...
2:31

Oberarmmuskultur – M. brachialis
Bevor wir nun gleich Innervation und Funktion des M. Biceps Brachii erklären, besprechen wir den M. Brachialis noch schnell in Ursprung und Ansatz. D...
2:39

Oberarmmuskulatur – M. Triceps brachii
Nachdem wir im vorherigen Video bereits die ventrale Oberarmmuskulatur besprochen haben geht es nun mit den dorsalen Oberarm Muskeln weiter. Zu den do...
0:42

Oberarmmuskulatur – M. anconeus
Der zweite extensor des Oberarmes ist der M. Anconeus. Er ist ein kleiner dreieckiger Muskel im Bereich des lateralen Ellenbogens. Seinen Ursprung fin...
6:49

Unterarmmuskulatur – oberflächliche Flexoren
Nachdem wir im vorherigen Video bereits die Muskeln des Oberarms abgehandelt haben machen wir nun mit den Muskeln des Unterarmes weiter. Hierbei fäll...
3:44

Unterarmmuskulatur – tiefe Flexoren
Nachdem wir nun die oberflächlichen Flexoren des Oberarm thematisiert haben, gehts jetzt mit der tiefer gelegenen Gruppe weiter. Zu den tiefen Untera...
3:24

Knochen – Aufbau und Arten
In diesem Video befassen wir uns mit den Grundlagen des Knochenaufbaus. Im ersten Testat bzw. Antestat sind die Knochenarten und ihre Unterscheidung p...
2:56

Ossifikation und Grundbau des Lamellenknochens
Grundwissen zur Ossifikation wird bereits im ersten Testat abgefragt. Bei der desmalen Ossifikation entsteht das Knochengewebe – wie der Name schon ...
0:33

Knochenabbau
In diesem Video beschreiben wir den Knochenabbau ganz allgemein und einfach erklärt, passend zum ersten Testat der Anatomie. Wir besitzen ca. 212 Kno...
0:28

Gelenkarten
In diesem Video erklärt euch Katharina die Grundlagen zu Gelenken. Es geht hierbei um die verschiedenen Gelenkarten. Im Video zu den Gelenken und dem...