Pflege


Themen:
2:51
Schilddrüsenerkrankungen Hypothyreose
In diesem Video beschäftigen wir uns mit der Hypothyreose, auch bekannt als Schilddrüsenunterfunktion. Die Hypothyreose ist eine häufige Erkrankung...
2:24
Schilddrüsenerkrankungen Hyperthyreose
In diesem Video geht es um die Hyperthyreose, die Schilddrüsenüberfunktion. Wir besprechen die Ursachen, die Diagnosemöglichkeiten und die verschie...
2:28
Schilddrüsenerkrankungen Laborwerte
Hyperthyreose und Hypothyreose: Blutwerte verstehen und interpretieren In diesem Video erklären wir die Blutwertkonstellationen bei den verschiedenen...
5:13
Auffinden einer bewusstlosen Person
Beim Auffinden einer bewusstlosen Person ist ein schnelles und systematisches Handeln gefragt. Hierbei helfen feste Algorithmen. Diese sind im nachfol...
5:30
Reanimation – 2-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
Herz-Kreislauf-Stillstand: Schnelles Handeln rettet Leben Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist ein akuter Notfall und bedeutet unmittelbare Lebensgefahr ...
2:15
Reanimation – 1-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
Im folgenden Beispiel gehen wir von einer Einzelpersonensituation aus:Eine Pflegekraft findet den Patienten leblos vor, alarmiert Hilfe, holt die Notf...
2:39
Reanimation – komplette Reanimation Klinik und Pflegeeinrichtung
In folgendem Video zeigen wir den gesamten Ablauf der innerklinischen Reanimation....
0:49
Reanimation – Übergabe Klinik und Pflegeeinrichtung
Bei Eintreffen des Reanimationsteams, oder auch des Rettungsdienstes erfolgt eine Übergabe durch den diensthabenden Arzt der Fachabteilung oder die P...
4:10
Reanimation bei initialem VT/pVT 2016
In diesem Video befassen wir uns mit der Reanimation bei initialem VT/pVT. Dieses Notfallbild benötigt einen speziellen Ablauf der CPR mit Verwendung...
2:21
Medikamente der Reanimation 2016
Während der Wiederbelebung kommt natürlich auch eine medikamentöse Therapie zum Einsatz. Diese zählt zum ALS (Advanced Life Support). Momentan gel...
1 2 3 4 5 6 20