Reanimation – 2-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung


Zurück
Reanimation – 2-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
5:30
Reanimation – 1-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
2:15
Reanimation – komplette Reanimation Klinik und Pflegeeinrichtung
2:39
Reanimation – Übergabe Klinik und Pflegeeinrichtung
0:49
Auffinden einer bewusstlosen Person
5:13
Anwendung des Guedel-Tubus
1:27
Maskenbeatmung
5:10
Thoraxkompression
3:59
Intubation
6:51
Intubation – Kurzvideo
1:38
PEEP
2:28
Medikamente der Reanimation
2:21
Reanimation im Detail
16:28
Reanimation bei initialem VT/pVT
4:10

Ein Herz-Kreislaufstillstand bedeutet immer höchste Lebensgefahr für unsere Patienten.
Jede Zelle im Körper kann nur überleben, solange sie Sauerstoff bekommt. Bei einem Herz-Kreislaufstillstand beginnen die Zellen im Körper unterschiedlich schnell, zu sterben:
im Gehirn: nach 3–5 Minuten!
im Herz: nach 20 Minuten!
Durch einen sofortigen Beginn mit der kardiopulmonalen Reanimation erfolgt die Aufrechterhaltung des Kreislaufs und somit der Sauerstoffversorgung. Dadurch besteht eine Überlebenschance für den Patienten / Bewohner ohne irreversible neurologische Schädigungen.

Skripte, Audio (Stream & Download)
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.,
Login | Jetzt registrieren