Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
2:01
Kardiales Troponin
In dieser Videoreihe befassen wir uns mit dem Troponin. Troponine sind Proteine, welche gemeinsam mit dem Myosin und dem Tropomyosin die kontraktile E...
4:09
Definition des Myokardinfarktes und Troponin-T
Bevor wir zur Interpretation der Troponin-T-Werte in Bezug auf einen akuten Myokardinfarkt kommen, möchte ich euch gerne die aktuelle Definition des ...
3:25
Messung des Troponin-T
In der heutigen Routinediagnostik werden hauptsächlich high-sensitive Troponin-Tests verwendet. Diese können bereits sehr niedrige Konzentrationen d...
3:30
Einflussfaktoren des Troponin-T
Wie bei jedem labormedizinischen Test gibt es unspezifische Einflussfaktoren, die auf die Qualität der Probe zurückgehen bzw. die die Analyse aus ch...
3:12
Algorithmus der Troponin-T-Messung
Kommen wir nun zu den verschiedenen Algorithmen der Troponin-T-Bestimmung. Wie bereits angesprochen ist die Kinetik des Troponin-T gemeinsam mit den S...
1:40
Troponine als prognostische Marker
Neben der Diagnostik, können auch die Troponine als prognostische Marker eingesetzt werden. Hierbei konnte gezeigt werden, dass das Troponin-T etwas ...
2:09
Divertikulose
Als erworbene Ausstülpungen der Mukosa und Submukosa des Kolons wird die Divertikulose bezeichnet. Die Ausstülpungen passieren durch muskelschwa...
0:56
Morbus Crohn
Der Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Dessen Genese ist unklar. Meist sind junge Erwachsene und Kinder betroffen. Die ...
0:45
Divertikulose – Einzelheiten
Wie entsteht eine Divertikulose eigentlich? Durch chronische Obstipation und auch Bindegewebsschwäche kommt es zu Ausstülpung der DarmschleimhautÂ...
1:10
Morbus Crohn – Einzelheiten
Typische Charakteristika eines Morbus Crohn sind ein diskontinuierlicher Befall des gesamten Gastrointestinaltrakts und aller Wandschichten. Eine Man...
