Anästhesiologie
Unterkategorien:
Themen:
2:31

Anästhesiologie – Grundlagen
Der Fachbereich der Anästhesiologie lässt sich in 4 Bereiche gliedern. Die Anästhesie, die Schmerztherapie, die Notfallmedizin und die Intensivmedi...
2:29

Inhalatiosanästhetika – Grundlagen
Wie bereits im Einführungsvideo beschrieben, teilt sich die Anästhesie in verschiedene Gruppen auf. In dieser Videoreihe befassen wir uns mit der Al...
0:58

Das ideale Gas
Das ideale Inhalationsanästhetikum sollte folgende Eigenschaften beinhalten: kostengünstige Herstellung einfache Herstellung nicht brennbar nicht ex...
2:33

Inhalationsanästhetika im Detail
In diesem Video befassen wir uns mit den Inhalationsanästhetika im Detail. Desfluran weist die geringste Löslichkeit im Blut auf. Was ein gute Steue...
3:33

Dampfdruck
In diesem Video befassen wir uns mit dem Dampfdruck. Dies ist ein Begriff, der zu den Grundlagen der Inhalationsanästhesie zählt und in Prüfungen l...
1:37

MAC (minimale alveoläre Konzentration)
MAC steht für die minimale alveoläre Konzentration. Diese ist definiert als die alveoläre Konzentration eines Inhalationsanästhetikums, bei der di...
0:58

Güdelstadien
Aus der Zeit der Narkose mit Äther stammen die Guedel-Stadien. Diese dienten zur Beurteilung der Narkosetiefe. Es werden 4 Stadien unterschieden. Das...
7:52

Narkoseführung
Du stehst nun im Vorbereitungsraum, der Anästhesist überläßt dir das Zepter und was nun? Was fängst du nun mit all den Kenngrößen an, die in de...
3:32

Ökologischer Fußabdruck
Der Gesundheitssektor ist mit ca. 4,4 % (2014) in erheblichem Ausmaß Emittent von Treibhausgasen und damit an der globalen Erderwärmung beteiligt. D...
2:13

Blut-Gas-Verteilungskoeffizient
Der Blut-Gas-Verteilungskoeffizient beschreibt die Blutlöslichkeit eines Inhalationsanästhetikums. Folglich geht es um die Aufnahme in den Organismu...