Dokumentation in der Anästhesiologie
Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
4:58

Dokumentation in der Anästhesie – Grundlagen
Bei der TIVA hatten wir euch schon mal ganz kurz die Dokumentation der Medikamente im Narkose-Protokoll gezeigt. Heute möchten wir euch das Medlinq A...
12:55

Präoperative Dokumentation
Starten wir mit der ersten wichtigen Seite: der Dokumentation des präoperativen Zustandes Am besten ist es, wenn ihr einfach von oben nach unten die...
10:36

Intraoperative Dokumentation Teil 1 – Grundlagen, Zeiterfassung
Weiter geht es mit dem Protokoll: intraoperative Dokumentation. Bevor ihr auf dieser Seite loslegt, müsst ihr das Trennblatt entfernen. Dieses kann d...
6:55

Intraoperative Dokumentation Teil 2 – Medikamente, Bilanz, AVB
In diesem großen Feld markiert ihr die Medikamente, die verabreicht wurden. Dosierungen, Laufraten und Zeitpunkte können nicht maschinell erfasst we...
1:46

Intraoperative Dokumentation Teil 3 – Beispiel
Zusammenfassend bilden wir gemeinsam ein Beispiel im Protokoll ab. Der Patient erhält 120 mg Propofol, 30 µg Sufentanil, 10 mg Cisatracurium, wird m...
11:15

Postoperatives Dokumentation
Bevor ihr hier das Ausfüllen beginnt, entfernt bitte das Trennblatt. Dieses Trennblatt ist der Patientenfragebogen, der bei Bedarf später vom Patien...
1:33

Zusatzblatt
Die Zusatzseite dient der Verlängerung des Anästhesieprotokolls um weitere 4 Stunden oder als Verlängerung des Aufwachraumprotokolls. Es kann aber ...
2:11

Blutprodukteprotokoll
Das Blutprodukteprotokoll wird vom System eingelesen und steht für einen späteren Zugriff zur Verfügung. Das Datum und ein Patientenklebchen sind e...
1:39

Patientenfragebogen
Das normalerweise nur als Trennblatt verwendete Formular, kann zur postoperativen Qualitätssicherung verwendet werden. Dafür gibt es verschiedene Op...