Ergotherapie
Unterkategorien:
Themen:
7:00

Konfliktfähigkeit
In diesem Video geht es um die Konfliktfähigkeit. Sie wird der sozial-kommunikativen Kompetenz zugeordnet. Konflikte können überall da entstehen wo...
0:28

Gelenkarten
In diesem Video erklärt euch Katharina die Grundlagen zu Gelenken. Es geht hierbei um die verschiedenen Gelenkarten. Im Video zu den Gelenken und dem...
4:14

Herzlage und Blutkreislauf
Die Herzlage ist immer wieder Thema in Antestaten. Das Herz liegt im Mediastinum (Mittelfellraum) zu 2/3 links vom Sternum auf Höhe der 2. bis 3. Rip...
1:08

Herzinfarkt – Definition und Zusammenhang im ACS
Der Herzinfarkt (AMI) beschreibt den Untergang von Herzmuskelgewebe durch lokale Durchblutungsstörungen. Es kommt zu einer Nekrose des Muskels. Im Ge...
3:08

Die Einteilung des akuten Koronarsyndroms im Rahmen der KHK
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine chronische Erkrankung, ausgelöst durch atherosklerotische Veränderungen der Herzkranzgefäße. Dies führt...
3:56

Grundaufbau der Lunge
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
1:36

Die Funktion der Lunge
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
8:16

Terminologie Crash-Kurs
Terminologie bezieht sich auf die spezifischen Wörter, Begriffe und Ausdrücke, die in einem bestimmten Fachgebiet verwendet werden. In der medizinis...
6:14

Ösophagus – Aufbau und Engstellen
In diesem Video befassen wir uns mit den Engstellen der Speiseröhre. Folgende Organe sind Teil des Verdauungssystems: Ösophagus Die Speiseröhre wei...
2:21

Magen – Grundlagen
Dieses Video befasst sich mit dem Magen. Folgende Organe sind Teil des Verdauungssystems: Ösophagus Die Speiseröhre weist aufgrund ihrer Lagebezieh...