Biologie / Biochemie / Chemie
Unterkategorien:
Themen:
1:36

Apoptose – extrinsischer Weg
Die Apoptose ist eine Art des programmierten Zelltods. Es ist eine Selbstzerstörung einzelner Zellen. Diese kann nun von außen provoziert werden...
1:25

Apoptose – intrinsischer Weg
Die Apoptose ist eine Art des programmierten Zelltods. Es ist eine Selbstzerstörung einzelner Zellen. Diese kann nun von außen provoziert werden...
2:31

Bakterien – Genom und Gentransfer
Dieses Video gibt eine Übersicht über das Genom und den Gentransfer. Da Bakterien keinen Zellkern besitzen, besteht ihr Genom aus einem ringförmige...
3:03

Kohlenhydrate – Einführung & Monomere
Dieses Video dient als Einführung in die Welt der Kohlenhydrate. Wir beginnen mit der Einteilung und gehen anschließend näher auf die Monomere ein....
2:50

Kohlenhydrate – Fischer-Projektion & Haworth-Projektion
In diesem Video befassen wir uns mit der Fischer-Projektion und der Haworth-Projektion. Im Beispiel der D-Ribose seht ihr, dass es für ein und diesel...
0:58

Kohlenhydrate – Bindungstypen von Halbacetalen
Im folgenden Video befassen wir uns mit den Bindungstypen von Halbacetalen. Die Haworth-Schreibweise wird auch Ringschreibweise genannt, die chiralen ...
3:54

Kohlenhydrate – Stereochemie
Im folgenden Video befassen wir uns mit der Stereochemie der Kohlenhydrate. Nach der Bildung eines Sechsrings kommt es zu einer genaueren Benennung de...
3:29

Kohlenhydrate – Disaccharide und Polymere
Im folgenden Video befassen wir uns mit den Disacchariden und Polysacchariden (Polymere). Disaccharide: Wie bei den Monosacchariden schon kurz angesch...
2:48

Ribosomen – Grundaufbau
Dieses Video beschäftigt sich mit dem Grundaufbau der Ribosomen. Ribosomen führen die Proteinbiosynthese in der Zelle durch. Sie bringen die mRNA mi...
3:28

Lysosomen – Grundaufbau und Differenzierung
Dieses Video beschäftigt sich mit dem Grundaufbau der Lysosomen. Lysosomen sind Zellorganellen, die ca. 1 % des Zellvolumens einnehmen. Diese haben i...