Pflegebasiskurs 200h


Themen:
4:43
Gelenke und der allgemeine Grundaufbau Version 2016
Dieses Video handelt vom allgemeinen Grundaufbau von Gelenken. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglich...
5:02
Niere – anatomische Grundlagen
Die Niere liegt retroperitoneal. Sie ist im Nierenlager ventral der Rückenmuskulatur zu finden. Das Nierenlager dient dem Schutz der Nieren. Dorsal w...
5:30
Reanimation – 2-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
Ein Herz-Kreislaufstillstand bedeutet immer höchste Lebensgefahr für unsere Patienten. Jede Zelle im Körper kann nur überleben, solange sie Sauers...
2:15
Reanimation – 1-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
In unserem jetzigen Beispiel sind wir initial allein. Wir gehen also davon aus, dass 1 Pflegekraft unseren Patienten auffindet, Hilfe alarmiert, die N...
2:39
Reanimation – komplette Reanimation Klinik und Pflegeeinrichtung
In folgendem Video zeigen wir den gesamten Ablauf der innerklinischen Reanimation....
5:13
Auffinden einer bewusstlosen Person
Beim Auffinden einer bewusstlosen Person ist ein schnelles und systematisches Handeln gefragt. Hierbei helfen feste Algorithmen. Diese sind im nachfol...
2:48
Niere – anatomische Grundlagen 2024
Herzlich willkommen zur Videoreihe der Niere. Dies ist ein Video in dem wir uns mit den anatomischen und physiologischen Grundlagen befassen. Dies ist...
4:18
Schilddrüsenerkrankungen einfach erklärt
In diesem ersten Video möchten wir Ihnen die Grundlagen der Schilddrüsenfunktion, die häufigsten Störungen und deren Symptome erklären. Dieses Wi...
2:26
Dosierungsformen und ihre Anwendung (Tabletten, Injektionen usw.)
Wenn es um Medikamente geht, ist es wichtig, die verschiedenen Dosierungsformen zu kennen. Jede Dosierungsform hat ihre eigenen einzigartigen Eigensch...
1:44
Medikamentenmanagement
Das Medikamentenmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Pflege. Warum ist das so? Es ermöglicht uns, die Gesundheit und das Wohlbefinden un...
1 2 3 4 5