Humanmedizin


Themen:
1:56
Frontotemporale Demenz – einfach erklärt
Frontotemporale Demenz (FTD): Symptome, Formen und Pflege Die Frontotemporale Demenz, kurz FTD, ist eine eher seltene, aber bedeutsame Form der Demenz...
2:15
Blutkreislauf – einfach erklärt
Unser Herz ist das zentrale Organ des Blutkreislaufs. Es arbeitet wie eine Pumpe und sorgt dafür, dass sauerstoffreiches und sauerstoffarmes Blut im ...
2:04
Herzlage
Das Herz ist eines der zentralen Organe unseres Körpers und liegt geschützt im Brustkorb, genauer gesagt im sogenannten Mediastinum, dem mittleren B...
4:20
Trachealkanülenmanagement – Tracheostomaarten
Willkommen zu diesem Video über die verschiedenen Tracheostomaarten. Für eine gute Pflege ist es entscheidend, die spezifische Art des Tracheostomas...
3:49
Netzarterien, Arteriovenöse Anastomosen und Kollateralkreisläufe
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Netzarterien, arteriovenösen Anastomosen und Kollateralkreisläufe. Diese anatomischen Gegebenheiten s...
3:25
Pfortaderkreislauf – Grundlagen
Die Pfortader, oder auch Vena portae genannt, sammelt das Blut aus allen unpaaren Bauchorganen und führt es von dort aus der Leber zu. Zu den unpaare...
2:48
Niere – anatomische Grundlagen 2024
Herzlich willkommen zur Videoreihe der Niere. Dies ist ein Video in dem wir uns mit den anatomischen und physiologischen Grundlagen befassen. Dies ist...
2:31
Klassifikation Muskulatur
Auch die Muskeln und deren Grundaufbau wird bereits im ersten Testat abgefragt. Es existieren verschiedene Klassifikationen hierzu. Histologisch: Skel...
1 87 88 89