Reanimation
Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
5:30

Reanimation – 2-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
Herz-Kreislauf-Stillstand: Schnelles Handeln rettet Leben Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist ein akuter Notfall und bedeutet unmittelbare Lebensgefahr ...
2:15

Reanimation – 1-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
Im folgenden Beispiel gehen wir von einer Einzelpersonensituation aus:Eine Pflegekraft findet den Patienten leblos vor, alarmiert Hilfe, holt die Notf...
2:39

Reanimation – komplette Reanimation Klinik und Pflegeeinrichtung
In folgendem Video zeigen wir den gesamten Ablauf der innerklinischen Reanimation....
0:49

Reanimation – Übergabe Klinik und Pflegeeinrichtung
Bei Eintreffen des Reanimationsteams, oder auch des Rettungsdienstes erfolgt eine Übergabe durch den diensthabenden Arzt der Fachabteilung oder die P...
5:13

Auffinden einer bewusstlosen Person
Beim Auffinden einer bewusstlosen Person ist ein schnelles und systematisches Handeln gefragt. Hierbei helfen feste Algorithmen. Diese sind im nachfol...
1:27

Anwendung des Guedel-Tubus
Der Guedel-Tubus, oder auch Oropharyngealtubus, verhindert bei einem bewusstlosen Patienten das Zurückfallen der Zunge und somit auch die Verlegung d...
5:10

Maskenbeatmung
Die Maskenbeatmung als manuelle Beatmungstechnik wird routinemäßig in der Notfallmedizin eingesetzt. Hierbei können Patienten assistiert beatmet we...
3:59

Thoraxkompression
Der Thorax schützt die in ihm enthaltenen Organe. Eines der wichtigsten Organe ist das Herz. Bei einem Kreislaufstillstand wird eine Kompression im R...
6:51

Intubation
Die Intubation ist die endgültige und invasive Atemwegssicherung und Beatmung über einen in die Trachea eingeführten Plastikschlauch, den Tubus. Di...
1:38

Intubation – Kurzvideo
Die Intubation ist die endgültige und invasive Atemwegssicherung und Beatmung über einen in die Trachea eingeführten Plastikschlauch, den Tubus. Di...