Krankheitslehre (Fachgebiet Humanmedizin)
Unterkategorien:
Themen:
2:50

Antihypertensive Therapie
In diesem Video befassen wir uns mit der Therapie der arteriellen Hypertonie. Die antihypertensive Therapie stützt sich auf fünf große Medikamenten...
4:52

Gastroösophagealer Reflux Teil 1 – Ursachen und Symptome
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) hat in den Industrieländern der westlichen Welt eine Prävalenz von ca. 15 %. In einigen Lehrbüchern w...
4:30

Gastroösophagealer Reflux Teil 2 – Diagnostik und Therapie
Die Diagnose der GERD wird im Grunde schon während der Anamnese gestellt. Wird hierbei eine GERD angenommen, kann bei Erwachsenen zunächst eine Prot...
8:49

Säure-Basen-Haushalt – Grundlagen
Der Säure-Basen-Haushalt beeinflusst den pH-Wert des Blutes in einem möglichst konstanten Bereich. Der Referenzbereich des pH-Wertes liegt zwischen ...
5:44

Säure-Basen-Haushalt – Base Excess
In folgendem Video befassen wir und mit dem Base Excess und dem Standardbikarbonat- Gehalt im Blut. Der Säure-Basen-Haushalt beeinflusst den pH-Wert ...
5:46

Säure-Basen-Haushalt – Zusammenfassung
In folgendem Video fassen wir die Grundlagen zum Säure-Base-Haushalt zusammen. Der Säure-Basen-Haushalt beeinflusst den pH-Wert des Blutes in einem ...
2:51

Säure-Basen-Haushalt Beispiel 1
In folgendem Beispiel betrachten wir eine Blutgasanalyse....
2:20

Säure-Basen-Haushalt Beispiel 2
In folgendem Beispiel betrachten wir eine Blutgasanalyse....
2:09

Säure-Basen-Haushalt Beispiel 3
In folgendem Beispiel betrachten wir eine Blutgasanalyse....
1:11

Morbus haemolyticus neonatorum – Grundlagen Rhesusfaktor
In dieser Videoreihe beschäftigen wir uns mit dem Morbus haemolyticus neonatorum bei einer Rhesusinkompatibilität und dem Rhesusfaktor. Es gibt fün...