Anatomie
Unterkategorien:
Themen:
3:04

Gasaustausch / Ventilation / Perfusion – Verhältnisse
Dieses Video befasst sich mit dem Verhältnis von Gasaustausch, Ventilation und Perfusion. Die Lunge ist ein paariges Organ im Thorax. Sie lässt sic...
6:26

EKG – Grundlagen Teil 1 – Vektorbildung
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
5:30

EKG – Grundlagen Teil 2 – EKG-Kurve
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
5:57

EKG – Die Ableitungen 2016
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
3:03

Befunde EKG – Allgemein
Das EKG dient der Analyse von Herzaktionen. Eine Einführung mit Beispielen zu einigen Notfallbildern seht ihr in diesem Video. Hintergrundwissen Die ...
3:54

Hämostase – Übersicht
Willkommen bei der Videoreihe zur Blutgerinnung. Hier seht ihr viele Beiträge rund um das Thema Hämostase. Für klinisch Interessierte haben wir au...
4:17

Primäre Hämostase Teil 1
Willkommen bei der Videoreihe zur Blutgerinnung. Hier seht ihr viele Beiträge rund um das Thema Hämostase. Für klinisch Interessierte haben wir au...
1:51

Primäre Hämostase Teil 2
Willkommen bei der Videoreihe zur Blutgerinnung. Hier seht ihr viele Beiträge rund um das Thema Hämostase. Für klinisch Interessierte haben wir au...
2:52

Sekundäre Hämostase – Die intrinsische Gerinnungskaskade
Dieses Video befasst sich mit der sekundären Hämostase und dem intrinsischen Weg. Der Begriff Hämostase beschreibt die Blutgerinnung. Sie lässt si...
5:11

Sekundäre Hämostase – Die extrinsische Gerinnungskaskade
Dieses Video befasst sich mit der sekundären Hämostase und dem extrinsischen Weg. Der Begriff Hämostase beschreibt die Blutgerinnung. Sie lässt si...