Notfallmedizin
Unterkategorien:
Themen:
4:10

Reanimation bei initialem VT/pVT
In diesem Video befassen wir uns mit der Reanimation bei initialem VT/pVT. Dieses Notfallbild benötigt einen speziellen Ablauf der CPR mit Verwendung...
3:59

Volumenkontrollierte Beatmung
Die volumenkontrollierte Beatmung ist wie auch die druckkontrollierte Beatmung, eine Form der kontrollierten Beatmung. Hierbei wird ein fixes Tidalvol...
2:38

Druckkontrollierte Beatmung
Bei der druckkontrollierte Beatmung wird der Druck festgelegt, der in die Lunge des Patienten wirken soll. Hierbei ist der Inspirationsdruck somit die...
6:26

EKG – Grundlagen Teil 1 – Vektorbildung
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
5:30

EKG – Grundlagen Teil 2 – EKG-Kurve
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
5:57

EKG – Die Ableitungen 2016
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
3:03

Befunde EKG – Allgemein
Das EKG dient der Analyse von Herzaktionen. Eine Einführung mit Beispielen zu einigen Notfallbildern seht ihr in diesem Video. Hintergrundwissen Die ...
1:17

AV-Block °I
In diesem Video befassen wir uns mit dem AV-Block °I. Ein AV-Block bezeichnet eine verzögerte oder auch ausfallende Erregungsleitung zwischen dem Vo...
1:42

AV-Block °II
In diesem Video befassen wir uns mit dem AV-Block °II. Ein AV-Block bezeichnet eine verzögerte oder auch ausfallende Erregungsleitung zwischen dem V...
1:18

AV-Block °III
In diesem Video befassen wir uns mit dem AV-Block °III. Ein AV-Block bezeichnet eine verzögerte oder auch ausfallende Erregungsleitung zwischen dem ...