Anatomie & Physiologie (Fachgebiet Logopädie)
Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
2:09

Grundlagen der Anatomie und Physiologie
Grundlagen der Anatomie und Physiologie: Ein unverzichtbares Wissen für die Pflege In diesem Video werden wir uns mit den grundlegenden Kenntnissen d...
2:10

Die vier Hauptarten von Geweben im menschlichen Körper
Die vier Hauptarten von Geweben im menschlichen Körper: Eine Grundlage für Verständnis und Funktion Unser Körper besteht im Wesentlichen aus vier ...
8:16

Terminologie Crash-Kurs
Terminologie bezieht sich auf die spezifischen Wörter, Begriffe und Ausdrücke, die in einem bestimmten Fachgebiet verwendet werden. In der medizinis...
4:38

Lagebezeichnungen Teil I
Anatomische Lage- und auch Richtungsbezeichnungen dienen der genauen Beschreibung anatomischer Strukturen. Es geht um ihrer räumlichen Lagebeziehung ...
2:00

Körperebenen
Anatomische Richtungsbezeichnungen und Körperebenen zählen zu den Grundlagen in der Anatomie Diese Begriffe, die genutzt werden, um anatomische Lage...
4:18

Lagebezeichnungen Teil II
Anatomische Lage- und auch Richtungsbezeichnungen dienen der genauen Beschreibung anatomischer Strukturen. Es geht um ihrer räumlichen Lagebeziehung ...
2:15

Blutkreislauf – einfach erklärt
Unser Herz ist das zentrale Organ des Blutkreislaufs. Es arbeitet wie eine Pumpe und sorgt dafür, dass sauerstoffreiches und sauerstoffarmes Blut im ...
4:14

Herzlage und Blutkreislauf
Die <strong>Herzlage</strong> ist immer wieder Thema in Antestaten. Das Herz liegt im <strong>Mediastinum</strong> (Mittelfell...
1:29

Herz – Grundlagen
Das menschliche Herz ist ein komplex aufgebautes Hohlorgan. Es sorgt als Pumpe für den kontinuierlichen lebensnotwendigen Blutfluss und mit seiner rh...
2:04

Herzlage
Das Herz ist eines der zentralen Organe unseres Körpers und liegt geschützt im Brustkorb, genauer gesagt im sogenannten Mediastinum, dem mittleren B...