R und RStudio
Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
8:32

R – Einführung
Mit R kannst du Analysen für deine Doktorarbeit erstellen. R ist eine freie Programmiersprache, ausgelegt für statistische Berechnungen und auch Gra...
2:11

Download von R
Wie erfolgt der Download von R? Hier erfährst du den Ablauf....
8:53

Erste Schritte und Rechenregeln in R
In dieser ersten Session wollen wir in R bzw. RStudio richtig loslegen. Hierbei geht es in erster Linie um die Bedienung und den Aufbau von R. Um in d...
4:33

Klassische Rechenoperationen in R
Um in den folgenden Videos komplexere Berechnungen durchzuführen, wollen wir uns zuerst mit den Rechenregeln in R beschäftigen. Wie im Video besproc...
7:02

Spezielle Rechenoperationen – Logarithmus
In diesem Video wollen wir uns den speziellen Rechenoperationen, den sogenannten Funktionen zuwenden. Begriffserklärung Funktionen Unter Funktionen k...
4:25

Boolesche Operatoren
Nachdem wir uns die Grundlagen der Funktionen angeschaut haben, wollen wir nun zu den Booleschen Operatoren kommen. Diese Operatoren kann man auch als...
5:13

Variablen
Nun wollen wir uns einer der wichtigsten Grundlagen in R zuwenden. Dem Zuweisen von Variablen. Wichtigkeit von Variablen Wenn wir nur einfache Rechnun...
4:12

Vektor-Indexierung
In dieser Session geht es um die Indexierung bzw. Referenzierung von Vektoren. Wir wollen lernen, wie wir auf ganz bestimmte Elemente eines Vektors zu...
3:50

Runden
Nachdem wir uns in der Session zu den Logarithmus-Funktionen bereits mit der round()-Funktion beschäftigt haben, wollen wir nun noch weitere Möglich...
5:42

Datentypen
Nun wollen wir uns mit den verschiedenen Datentypen beschäfitgen. Daten können nicht nur numerisch sein, sondern auch als Klassifikationen bzw. Grup...