Humanmedizin


Themen:
3:13
Meissner-Körperchen – Funktion und Aufbau
In diesem Video geht es um die Meissner-Körperchen. Das Thema „Rezeptoren“ wird euch in der Physiologie sehr detailliert begegnen. Die wichtigste...
2:19
Vater-Pacini-Körperchen
In diesem Video geht es um die Vater-Pacini-Körperchen. Das Thema „Rezeptoren“ wird euch in der Physiologie sehr detailliert begegnen. Die wichti...
3:07
Rezeptoren – Allgemeine Zusammenfassung Leisten- und Felderhaut
In diesem Video sieht man eine Zusammenfassung der Thematik „Rezeptoren“. Das Thema „Rezeptoren“ wird euch in der Physiologie sehr detailliert...
9:10
Fasertypen im Interview mit Dr. Tobias Weigl
Bei der Wahrnehmung von Reizen werden diese über verschiedene Fasertypen in Form der Information weitergeleitet. Diese Fasertypen werden hier näher ...
6:01
Fasertypen
Bei der Wahrnehmung von Reizen werden diese über verschiedene Fasertypen in Form der Information weitergeleitet. Diese Fasertypen werden hier näher ...
4:43
Gelenke und der allgemeine Grundaufbau Version 2016
Dieses Video handelt vom allgemeinen Grundaufbau von Gelenken. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglich...
4:07
Das Schultergelenk
Dieses Video behandelt das Schultergelenk. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglicht eine Bewegung. Gel...
2:32
Das Ellenbogengelenk
Dieses Video behandelt das Ellenbogengelenk. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglicht eine Bewegung. G...
3:32
Das Kniegelenk – Teil 1
Das Kniegelenk ist ein komplexes Gelenk. Die prüfungsrelevanten Fakten hierzu seht ihr im Video. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei K...
4:38
Kniegelenk – Teil 2
Das Knie ist einem komplizierten Aufbau unterlegen. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglicht eine Bewe...
1 73 74 75 76 77 89