Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
6:58

VII Nervus facialis Teil 2
In diesem Video behandeln wir den Nervus facialis, der ebenfalls zu den Hirnnerven zählt und aufgrund der Facialisparese sehr präsent ist. Sie ent...
5:16

VIII Nervus vestibulocochlearis Teil 1
In diesem Video behandeln wir den Nervus vestibulocochlearis, der ebenfalls zu den Hirnnerven zählt. Sie entspringen direkt aus dem ZNS. Hier liegen ...
4:36

VIII Nervus vestibulocochlearis Teil 2
In diesem Video behandeln wir den Nervus vestibulocochlearis, der ebenfalls zu den Hirnnerven zählt. Sie entspringen direkt aus dem ZNS. Hier liegen ...
3:08

Der Zellkern
Im folgenden Video werden Grundlagen zum Zellkern besprochen. Der Zellkern: Der Zellkern ist ein wichtiges Merkmal der eukaryotischen Zellen. In ihm i...
4:07

Die Endosymbiontentheorie und Mitochondrien
Im folgenden Video ist die Endosymbiontentheorie erklärt. Der Zellkern: Der Zellkern ist ein wichtiges Merkmal der eukaryotischen Zellen. In ihm ist ...
2:08

Passive Transportvorgänge an der Membran
Im folgenden Video sind passive Transportvorgänge erläutert. An der Zellmembran finden Transportvorgänge statt. Die passiven Transportvorgänge dur...
1:32

Aktive Transportvorgänge an der Membran
Im folgenden Video sind aktive Transportvorgänge erläutert. An der Zellmembran finden Transportvorgänge statt. Die passiven Transportvorgänge durc...
9:41

Die Glykolyse
Die Glykolyse Die Glykolyse stellt einen lebenswichtigen Vorgang für tierische Zellen dar. Aus dem Monosaccharid Glukose wird über eine komplexe Kas...
6:21

Citratzyklus
Im folgenden Video befassen wir uns mit dem Citratzyklus. Die Glykolyse Die Glykolyse stellt einen lebenswichtigen Vorgang für tierische Zellen dar. ...
7:19

Aufbau der Mitochondrienmembran
Im folgenden Video ist der Aufbau der Mitochondrienmembran erklärt. Der Zellkern: Der Zellkern ist ein wichtiges Merkmal der eukaryotischen Zellen. I...