Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
2:51

Säure-Basen-Haushalt Beispiel 1
In folgendem Beispiel betrachten wir eine Blutgasanalyse....
2:20

Säure-Basen-Haushalt Beispiel 2
In folgendem Beispiel betrachten wir eine Blutgasanalyse....
2:09

Säure-Basen-Haushalt Beispiel 3
In folgendem Beispiel betrachten wir eine Blutgasanalyse....
2:25

Schieldiagnostik – Grundlagen
In dieser Videoreihe geht es um die Schieldiagnostik. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur Beurt...
3:36

Schieldiagnostik – Cover-Uncover-Test Grundlagen
In dieser Videoreihe geht es um die Schieldiagnostik. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur Beurt...
2:44

Schieldiagnostik – einseitiger Abdecktest/ Cover-Test
In diesem Video geht es um den einseitigen Abdecktest. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur Beur...
2:24

Schieldiagnostik – alternierender Abdecktest/Cover-Uncover-Test
In diesem Video geht es um den alternierenden Abdecktest. Die Schieldiagnostik dient der Beurteilung von Stellungen und Beweglichkeit der Augen. Zur B...
10:02

Grundlagen der Visualisierung
In den folgenden Sessions wollen wir uns mit der Visualisierung von Daten beschäftigen. Dazu haben wir einen Datensatz welcher sich mit dem Vitamin-B...
8:30

Histogramme
In dieser Session wollen wir uns die Visualisierung von Daten in Form eines Histogrammes genauer ansehen. Auch hierzu müssen wir erst einmal die ents...
7:12

Boxplot
Nachdem wir wieder unsere Daten in unsere R Session geladen haben, wollen wir uns nun mit der Erstellung von Boxplots beschäftigen. Daten <- read....