Biologie / Biochemie / Chemie


Themen:
6:51
Antidiuretisches Hormon – Funktionen und Wirkung Teil 1
Das antidiuretische Hormon (ADH) beeinflusst den Blutdruck und wirkt auf die Niere. Es beeinflusst die Harnosmolalität. ADH Das antidiuretische Hormo...
5:35
Antidiuretisches Hormon Teil 2
Das antidiuretische Hormon (ADH) beeinflusst den Blutdruck und wirkt auf die Niere. Es beeinflusst die Harnosmolalität. ADH Das antidiuretische Hormo...
7:58
Atriales natriuretisches Peptid
Das ANP ist das Pendant zum BNP. Beide Substanzen aktivieren Guanylatzyklasen in Zellen und führen somit zu einer Vasodilatation. ANP wird im Herzvor...
5:15
Calciferol – Synthese Vitamin D
In diesem Video beschäftigen wir uns mit dem Calciferol. Calciferol ist sowohl ein Hormon als auch ein Vitamin. Es ist wichtig für den Calciumhausha...
3:39
Regulation Calcitriolbiosynthese und Wirkung auf Niere
Calcitriol wird aus Cholesterin synthetisiert und ist auch bekannt als Vitamin D. Dieses Hormon reguliert den Calciumhaushalt. Die Synthese von Calcit...
2:21
Calcitriol – Wirkung auf Darm und Knochen
Calcitriol bindet an den Vitamin-D-Rezeptor (VDR), der in verschiedenen Geweben, einschließlich Darm, Knochen, Niere und Immunsystem, exprimiert wird...
2:32
Calcitriol – Klinik
Calcitriol, auch als aktives Vitamin D bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Calcium- und Phosphathaushalts in unserem Körp...
9:13
Calcitonin – Wirkung auf den Darm
Das Peptidhormon Calcitonin wird zum größten Teil in den C-Zellen der Schilddrüse gebildet. Dieses Hormon ist der Gegenspieler zum Parathormon und ...
5:06
Calcitonin – Wirkung auf den Knochen
Das Calcitonin spielt eine große Rolle in der Calciumhomöostase, indem es den Calciumspiegel im Blut senkt. Es ist der Gegenspieler des Parathormons...
8:22
Parathormon Teil 1 – Regulation des Calciumhaushalts
Parathormon Teil 1: Hormonelle Regulation des Calciumspiegels Das Parathormon (PTH) wirkt als Gegenspieler zum Calcitonin, das den Calciumspiegel im B...
1 11 12 13 14