Anatomie


Themen:
6:02
Hyperthyreose und M. Basedow
Dieses Video beschäftigt sich mit der Hyperthyreose. Schilddrüsenhormone sind Substanzen, die in den Thyreozyten der Schilddrüse gebildet werden. H...
8:16
Die Schilddrüsendiagnostik
In diesem Video behandeln wir die Schilddrüsendiagnostik. Diese ist extrem wichtig und in fast allen Bereichen der Medizin verbreitet. Schilddrüsenh...
8:20
Fetaler Kreislauf Version 2016
Der fetale Kreislauf unterscheidet sich vom Kreislauf der Erwachsenen dadurch, dass die Lungen noch nicht belüftet sind. Es sind Shunt-Systeme nöti...
9:59
Potentiale im Arbeitsmyokard + Prüfungsfragen
Das Aktionspotential unterscheidet sich je nach Lage im Herzen. In diesem Video befassen wir uns mit den Potentialen im Arbeitsmyokard. Ein wichtiger ...
0:39
Gelenke – Ein Einstieg zur Videoreihe
Im Einstiegsvideo dieser Kategorie erklärt euch Daniel den Ablauf der Videoreihe. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese V...
6:35
Wandbau der Verdauungsorgane Grundlagen
Dieses Video befasst sich mit dem Wandbau der Verdauungsorgane. Das Verdauungssystem gliedert sich in einen Kopfdarm und einen Rumpfdarm. Grundlegende...
1:25
Embryonalentwicklung des Pankreas
Die Bauchspeicheldrüse entwickelt sich nah am Duodenum. Die Grundlagen zum Verlauf seht ihr in diesem Video....
1:36
Embryonalentwicklung der Lunge
Die Entwicklung der Lunge umfasst 4-5 Phasen. Diese sind im folgenden Video kurz und knapp erklärt.      ...
6:31
Rezeptoren – Einige Grundlagen
In diesem Video geht es um die Grundlagen der Rezeptoren. Das Thema „Rezeptoren“ wird euch in der Physiologie sehr detailliert begegnen. Die wicht...
3:32
Merkel-Zellen
In diesem Video geht es um die Merkel-Zellen. Das Thema „Rezeptoren“ wird euch in der Physiologie sehr detailliert begegnen. Die wichtigsten Rezep...
1 13 14 15 16 17 30