Pflege


Themen:
3:11
Krankenbeobachtung – Fallbeispiel
Dieses Video dient der Übung zum Kurs Krankenbeobachtung. Die entsprechenden Aufgaben  Lösungen zu den genannten Aufgaben sind im Video nicht entha...
1:49
Ausscheidung verstehen – Blase und Darm im Überblick
In diesem Lehrvideo lernen Sie die Grundlagen der Kontinenz kennen und erfahren, wie Blase und Darm im Normalfall funktionieren. Bevor wir über Harni...
4:13
Kontinenz und Inkontinenz
In diesem Lehrvideo geht es um die Grundlagen von Kontinenz und Inkontinenz in der Pflege. Wir erklären, was Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz bed...
3:16
Kontinenz – Fallbeispiel
Dieses Video dient der Übung zum Kurs: Kontinenzförderung. Die entsprechenden Aufgaben  Lösungen zu den genannten Aufgaben sind im Video nicht ent...
2:52
Schluckphasen
In diesem Video erfahren Sie alles über den komplexen Schluckvorgang. Schritt für Schritt in fünf Phasen unterteilt. Der sogenannte Bolus (Nahrung,...
6:42
Dysphagie
Wussten Sie, dass wir Menschen täglich bis zu 1000 Mal schlucken, oft völlig unbewusst? Erst wenn der Schluckvorgang gestört ist, merken wir, wie w...
3:39
Dysphagie- Pflegeunterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Pflegekräfte spielen eine große Rolle in der Versorgung von Menschen mit Dysphagie (Schluckstörung). Sie sind oft die ersten, die Auffälligkeiten ...
2:05
Stress und mentale Gesundheit – Grundlage
Willkommen zu unserem Video über Stress und mentale Gesundheit, zwei Themen, die unser Wohlbefinden entscheidend beeinflussen. Sie erfahren, was ment...
2:08
Psychische Gesundheit
In diesem Beitrag erfahren Sie, was psychische Gesundheit genau bedeutet, welche Ursachen und Risikofaktoren zu Stress führen können und welche beso...
1:51
Prävention und Stressbewältigung
Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens, doch wir können lernen, ihn besser zu handhaben und sogar vorzubeugen. Entscheidend ist, Warnsignale rec...
1 17 18 19 20