Pflege


Themen:
2:52
Schluckphasen
In diesem Video erfahren Sie alles über den komplexen Schluckvorgang. Schritt für Schritt in fünf Phasen unterteilt. Der sogenannte Bolus (Nahrung,...
6:42
Dysphagie
Wussten Sie, dass wir Menschen täglich bis zu 1000 Mal schlucken, oft völlig unbewusst? Erst wenn der Schluckvorgang gestört ist, merken wir, wie w...
3:39
Dysphagie- Pflegeunterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Pflegekräfte spielen eine große Rolle in der Versorgung von Menschen mit Dysphagie (Schluckstörung). Sie sind oft die ersten, die Auffälligkeiten ...
2:05
Stress und mentale Gesundheit – Grundlage
Willkommen zu unserem Video über Stress und mentale Gesundheit, zwei Themen, die unser Wohlbefinden entscheidend beeinflussen. Sie erfahren, was ment...
2:08
Psychische Gesundheit
In diesem Beitrag erfahren Sie, was psychische Gesundheit genau bedeutet, welche Ursachen und Risikofaktoren zu Stress führen können und welche beso...
1:51
Prävention und Stressbewältigung
Stress ist ein natürlicher Teil des Lebens, doch wir können lernen, ihn besser zu handhaben und sogar vorzubeugen. Entscheidend ist, Warnsignale rec...
4:28
Biografische Daten – Was wirklich wichtig ist
Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Pflegepraxis. Sie stellt den Menschen mit seiner Lebensgeschichte, seinen Gewohnheiten und s...
1:55
Wenn keine Informationen kommen – Umgang mit Schweigen & Abwehr
In der Pflegepraxis erleben Pflegekräfte immer wieder Situationen, in denen Betroffene keine Informationen geben möchten oder sich sogar abweisend v...
2:47
Themenfelder und Risikomatrix am Beispiel
Im folgenden Video finden Sie ein Beispiel zum besseren Verständnis der Themenfelder und der Risikomatrix Dieses Video ist ebenfalls in der Kategorie...
3:50
Palliative Versorgung – Grundlagen
Palliative Versorgung bezeichnet die Behandlung, Pflege und Begleitung von Menschen mit einer nicht heilbaren und fortschreitenden Erkrankung. Das Zie...
1 17 18 19 20