Anatomie & Physiologie (Fachgebiet Logopädie)


Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
0:56
Herzaktionen
Kenntnisse zu den Herzaktionen bilden die Grundlage vieler verschiedener Testate. Anspannungsphase In der Anspannungsphase sind alle Klappen geschloss...
1:08
Blutgefäße – Aufbau
Grundlagen zum Gefäßaufbau werden ebenfalls im ersten Testat abgefragt. Prinzipiell unterscheidet man Arterien von Venen. Als wesentlicher strukture...
4:04
Blut – Grundlagen
Das Gewebe Blut besteht aus verschiedenen Zellen und Blutplasma. Es dient dem Transport von Stoffwechselprodukten und hat viele weitere Funktionen. Da...
1:36
Die Funktion der Lunge
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
3:56
Grundaufbau der Lunge
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
0:43
Erregungsbildung und Erregungsleitung im Herzen
Die Erregungsbildung am Herzen ist ein typisches Thema beim ersten Antestat. Primärer Impulsgeber ist der Schrittmacher des Herzens. Dieser wird als ...
1:31
Ohr – Grundkenntnisse
In diesem Video befassen wir uns mit den Grundkenntnissen zum Ohr. In der Regel besitzen Menschen zwei Ohren, die neben dem Aufnehmen von Schallwellen...
0:47
Ohr – Außenohr
Das Außenohr besteht im Groben aus zwei Teilen. Der Ohrmuschel (Auricla auris) und dem äußeren Gehörgang (Meatus acusticus externus). Die Ohrmusch...
0:47
Ohr – Mittelohr
Auch das Mittelohr besteht aus mehren Teilen. Zu Beginn steht das Trommelfell, das auch als Grenze von Außen– und Mittelohr gesehen werden kann...
2:31
Klassifikation Muskulatur
Auch die Muskeln und deren Grundaufbau wird bereits im ersten Testat abgefragt. Es existieren verschiedene Klassifikationen hierzu. Histologisch: Skel...
1 2 3 4