Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
10:01

Primitivreflexe bei Säuglingen
In diesem Video werden die Primitivreflexe näher besprochen. Frühkindliche Reflexe laufen ohne Zuschaltung des Großhirns ab. Involviert sind das Ve...
8:20

Fetaler Kreislauf Version 2016
Der fetale Kreislauf unterscheidet sich vom Kreislauf der Erwachsenen dadurch, dass die Lungen noch nicht belüftet sind. Es sind Shunt-Systeme nöti...
9:59

Potentiale im Arbeitsmyokard + Prüfungsfragen
Das Aktionspotential unterscheidet sich je nach Lage im Herzen. In diesem Video befassen wir uns mit den Potentialen im Arbeitsmyokard. Ein wichtiger ...
0:39

Gelenke – Ein Einstieg zur Videoreihe
Im Einstiegsvideo dieser Kategorie erklärt euch Daniel den Ablauf der Videoreihe. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese V...
6:35

Wandbau der Verdauungsorgane Grundlagen
Dieses Video befasst sich mit dem Wandbau der Verdauungsorgane. Das Verdauungssystem gliedert sich in einen Kopfdarm und einen Rumpfdarm. Grundlegende...
2:21

Ganglion ciliare Version 2016
Im folgenden Video befassen wir uns mit dem Ganglion ciliare. Als Kopfganglien sind parasympathische Ganglien zu verstehen. Hierzu unterscheidet man d...
1:52

Ganglion pterygopalatinum Version 2016
Im folgenden Video befassen wir uns mit dem Ganglion pterygopalatinum. Als Kopfganglien sind parasympathische Ganglien zu verstehen. Hierzu unterschei...
2:55

Ganglion oticum Version 2016
Im folgenden Video befassen wir uns mit dem Ganglion oticum. Als Kopfganglien sind parasympathische Ganglien zu verstehen. Hierzu unterscheidet man da...
1:01

Ganglion submandibulare Version 2016
Im folgenden Video befassen wir uns mit dem Ganglion submandibulare. Als Kopfganglien sind parasympathische Ganglien zu verstehen. Hierzu unterscheide...
2:32

Das Sprunggelenk
Dieses Video behandelt das Sprunggelenk. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglicht eine Bewegung. Gelen...