Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
1:48

So funktioniert unser Portal
So funktioniert unser Portal Clipdocs ist ein Lernportal für Gesundheitsfachberufe und Studenten, gemacht von Ärzten und Studenten. Nach dem Login, ...
4:31

Trachealkanülenmanagement- Arten von Kanülen
Willkommen zu unserem ersten Lehrvideo über Trachealkanülen-Arten! Heute tauchen wir tief in das Thema ein und lernen die verschiedenen Arten von Tr...
7:11

Trachealkanülenmanagement – Grundaufbau einer Trachealkanüle
Herzlich willkommen heute werden wir uns mit dem Aufbau einer Trachealkanüle beschäftigen, speziell am Beispiel einer geblockten Kanüle mit Innense...
3:16

Vegetatives Nervensystem – Sympathikus & Parasympathikus Grundlagen
Das vegetative Nervensystem setzt sich unter anderem wie bereits erwähnt aus dem Sympathikus und Parasympathikus zusammen. Funktionell betrachtet sin...
2:43

Haut und Hautanhangsgebilde
In diesem Video besprechen wir Grundlagen zum Aufbau der Haut. Die Haut stellt das flächenmäßig größte Organ dar und dient als eine Art Hüllorga...
3:40

Segmentanatomie – Allgemein
In diesem ersten Video möchten wir einen Überblick über das Prinzip der Segmentierung und Metamerie geben. Segmentierung und Metamerie sind Prinz...
2:56

Ossifikation und Grundbau des Lamellenknochens
Grundwissen zur Ossifikation wird bereits im ersten Testat abgefragt. Bei der desmalen Ossifikation entsteht das Knochengewebe – wie der Name schon ...
0:28

Gelenkarten
In diesem Video erklärt euch Katharina die Grundlagen zu Gelenken. Es geht hierbei um die verschiedenen Gelenkarten. Im Video zu den Gelenken und dem...
0:33

Knochenabbau
In diesem Video beschreiben wir den Knochenabbau ganz allgemein und einfach erklärt, passend zum ersten Testat der Anatomie. Wir besitzen ca. 212 Kno...
3:24

Knochen – Einteilung, Aufbau & Struktur
In diesem Video befassen wir uns mit den Grundlagen des Knochenaufbaus. Im ersten Testat bzw. Antestat sind die Knochenarten und ihre Unterscheidung p...