64.4 Live – Grundlagen der Trachealkanülen – Schulung mit Katharina Max (Teil 1)


Zurück
Kursstart: So funktioniert unser Portal
1:48
1 Pflegeberatung – Grundlagen
2:22
1.2 Pflegeberatung – rechtliche Grundlagen
8:05
2 Soziales Leistungsrecht Teil 1 – Grundlagen
4:54
2.1 Krankenversicherung Grundlagen
2:22
2.2 Krankenversicherung – Früherkennung
5:07
2.3 Krankenversicherung – SAPV
2:13
2.4 Krankenversicherung Haushaltshilfe
1:37
3 Rechtsgrundlagen in der Sozialarbeit: Rehabilitation
1:48
6.1 Betreuungsrechtliche Grundsätze: Vorsorgevollmachten
9:37
8 Terminologie Crash-Kurs
8:16
55.1 Husten – Klassifikation
4:36
57.1 Niere – anatomische Grundlagen
2:48
57.2 chronische Nierenerkrankung – Grundlagen
2:13
57.3 Nierenerkrankungen – Klassifikation
3:53
57.4 Nierenerkrankungen – Symptome und Beratung
2:30
58.1 Diabetes mellitus – Insulinwirkung einfach erklärt
2:49
58.2 Diabetes mellitus – Grundlagen der Erkrankung
3:48
59.1 Grundlagen der Schilddrüsenfunktionsstörungen
4:18
59.2 Hypothyreose einfach erklärt
2:47
59.3 Hyperthyreose einfach erklärt
2:20
59.4 Schilddrüsenerkrankungen und ihre Konstellation der Blutwerte
3:05
59. Schilddrüse und ihre Wirkung im Körper Detailiert 2016
6:50
59 Schilddrüsendiagnostik Detailiert 2016
8:16
59 Hypothyreose und Hashimoto-Thyreoiditis Detailiert 2016
4:36
59 Hyperthyreose und M. Basedow Detailiert 2016
6:02
62.1 Medikamentenmanagement
1:44
62.2 Medikamente der Reanimation
2:21
64.1 Trachealkanülenmanagement – Grundaufbau einer Trachealkanüle
7:11
64.2 Trachealkanülenmanagement- Arten von Kanülen
4:31
64.3 Trachealkanülenmanagement – Tracheostomaarten
4:20
64.4 Live – Grundlagen der Trachealkanülen – Schulung mit Katharina Max (Teil 1)
13:11
66.1 Auffinden einer bewusstlosen Person
5:13
66.2 Reanimation – 2-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
5:30
66.3 Reanimation – 1-Helfer-Methode Klinik und Pflegeeinrichtung
2:15
66.4 Reanimation – komplette Reanimation Klinik und Pflegeeinrichtung
2:39
66.5 Reanimation – Übergabe Klinik und Pflegeeinrichtung
0:49

Willkommen zum ersten Teil unserer 4-stündigen Schulung zum Thema Trachealkanülen, durchgeführt von Logopädin Katharina Max. Dieser Live-Mitschnitt aus dem Jahr 2024 bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Trachealkanülen.

Bitte beachten Sie, dass die Videoqualität aufgrund der Live-Übertragung möglicherweise eingeschränkt ist. Für eine detaillierte und vertiefende theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema stehen Ihnen zusätzlich spezielle <a href="https://clipdocs.de/trachealkanuelenmanagement-grundaufbau-einer-trachealkanuele/">Videos</a> in unserem Portal zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Durcharbeitung dieses Schulungsinhalts und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Skripte, Audio (Stream & Download)
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.,
Login | Jetzt registrieren