Molekulargenetik / Humangenetik (Fachgebiet Humanmedizin)
Unterkategorien:
Themen:
2:02

RNA-Editing
In folgendem Video befassen wir uns mit dem RNA-Editing. Beim Editing wird die mRNA nach der Transkription modifiziert. Hierdurch können verschiedene...
4:28

Die Code-Sonne
In folgendem Video befassen wir uns mit der Code-Sonne. Der genetische Code wird mit Hilfe einer Code-Sonne abgelesen. Hierbei kann man anhand der Tri...
8:21

Die Translation
In diesem Video besprechen wir die Translation. Unter dem Begriff Transkription versteht man das Ablesen der DNA zur nachfolgenden Proteinbiosynthese....
1:47

Hemmstoffe der Translation
In diesem Video besprechen wir die Translation und deren Hemmstoffe. Unter dem Begriff Transkription versteht man das Ablesen der DNA zur nachfolgende...
3:54

Nomenklatur – Mutationen
Mutationen der DNA entstehen durch Mutagene und spontan durch endogene Fehler. Für Veränderungen in der DNA gibt es standardisierte Nomenklaturen....
6:48

Punktmutation – Stille Mutation
Dieses Video befasst sich mit der stillen Mutation. Mutationen der DNA entstehen durch Mutagene und spontan durch endogene Fehler. Für Veränderunge...
1:50

Punktmutation – Missense-Mutation
Dieses Video befasst sich mit der Missense-Mutation. Mutationen der DNA entstehen durch Mutagene und spontan durch endogene Fehler. Für Veränderung...
1:41

Punktmutation – Nonsense-Mutation
Dieses Video beschäftigt sich mit der Nonsense-Mutation. Mutationen der DNA entstehen durch Mutagene und spontan durch endogene Fehler. Für Veränd...
3:15

Deletion
Mutationen der DNA entstehen durch Mutagene und spontan durch endogene Fehler. Für Veränderungen in der DNA gibt es standardisierte Nomenklaturen....
2:40

Insertion
Mutationen der DNA entstehen durch Mutagene und spontan durch endogene Fehler. Für Veränderungen in der DNA gibt es standardisierte Nomenklaturen...