Testat der allgemeinen Anatomie
Unterkategorien:
Keine Unterkategorien
Themen:
2:31

Klassifikation Muskulatur
Auch die Muskeln und deren Grundaufbau wird bereits im ersten Testat abgefragt. Es existieren verschiedene Klassifikationen hierzu. Histologisch: Skel...
0:48

Organisation und Aufbau des Muskels
Der Muskelaufbau lässt sich leicht anhand von Übersichten lernen. Die Organisation wird im ersten Testat der Anatomie abgefragt. Muskeln sind von ei...
0:33

Kontraktionsformen des Muskels
Auch die Kontraktionsarten des Muskels sind im Antestat gefordert. Isotonisch heißt, dass der Muskel verkürzt wird, ohne dass eine Kraftänderung er...
4:14

Herzlage und Blutkreislauf
Die <strong>Herzlage</strong> ist immer wieder Thema in Antestaten. Das Herz liegt im <strong>Mediastinum</strong> (Mittelfell...
0:56

Herzaktionen
Kenntnisse zu den Herzaktionen bilden die Grundlage vieler verschiedener Testate. Anspannungsphase In der Anspannungsphase sind alle Klappen geschloss...
0:43

Erregungsbildung und Erregungsleitung im Herzen
Die Erregungsbildung am Herzen ist ein typisches Thema beim ersten Antestat. Primärer Impulsgeber ist der Schrittmacher des Herzens. Dieser wird als ...
8:20

Fetaler Kreislauf Version 2016
Der fetale Kreislauf unterscheidet sich vom Kreislauf der Erwachsenen dadurch, dass die Lungen noch nicht belüftet sind. Es sind Shunt-Systeme nöti...
1:08

Blutgefäße – Aufbau
Grundlagen zum Gefäßaufbau werden ebenfalls im ersten Testat abgefragt. Prinzipiell unterscheidet man Arterien von Venen. Als wesentlicher strukture...
0:57

Endarterien
Endarterien sind Gefäße, deren Versorgungsgebiet nicht durch eine präformierte Kollaterale oder Anastomose mit einer anderen Arterie mitversorgt wi...
3:49

Netzarterien, Arteriovenöse Anastomosen und Kollateralkreisläufe
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Netzarterien, arteriovenösen Anastomosen und Kollateralkreisläufe. Diese anatomischen Gegebenheiten s...