Brustsitus


Themen:
3:43
Der Cabrera-Kreis: Grundlagen zur Konstruktion und Interpretation
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
1:11
Erklärung zu den Projektionsebenen
Das Verständnis zu den Projektionen ist nicht nur für das allgemeine EKG wichtig, sondern auch zur Lagebestimmung mittels Cabrera-Kreis relevant. Im...
1:07
Der Cabrera-Kreis: Bestimmung des Lagetyps
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
5:14
Der Cabrera-Kreis: Zusammenfassung
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
6:26
Bestimmung des Lagetyps ohne Cabrera-Kreis (Grundlagen)
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
9:21
Bestimmung des Lagetyps ohne Cabrera-Kreis (Übungen)
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
2:41
Atemmechanik – Die Inspiration
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
2:37
Atemmechanik – Die Exspiration
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
2:25
Atemmechanik- Die elastische Retraktion der Lunge
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
1:08
Atemmechanik – Druckbeziehungen
Das Atmungssystem ist nicht nur anatomisch, sondern auch physiologisch von großer Relevanz. In dieser Videoreihe findet ihr Beiträge zur Anatomie un...
1 2 3 4 5 6