Herz-Kreislauf-System (Anatomie)
Unterkategorien:
Themen:
5:14

Der Cabrera-Kreis: Zusammenfassung
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
6:26

Bestimmung des Lagetyps ohne Cabrera-Kreis (Grundlagen)
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
9:21

Bestimmung des Lagetyps ohne Cabrera-Kreis (Übungen)
Der Cabrera-Kreis dient der Bestimmung des Lagetyps des Herzens. Man unterscheidet einen Steiltyp, Rechtstyp, Indifferenztyp und überdrehte Herztypen...
8:20

Fetaler Kreislauf Version 2016
Der fetale Kreislauf unterscheidet sich vom Kreislauf der Erwachsenen dadurch, dass die Lungen noch nicht belüftet sind. Es sind Shunt-Systeme nöti...
9:59

Potentiale im Arbeitsmyokard + Prüfungsfragen
Das Aktionspotential unterscheidet sich je nach Lage im Herzen. In diesem Video befassen wir uns mit den Potentialen im Arbeitsmyokard. Ein wichtiger ...
4:14

Herzlage und Blutkreislauf
Die Herzlage ist immer wieder Thema in Antestaten. Das Herz liegt im Mediastinum (Mittelfellraum) zu 2/3 links vom Sternum auf Höhe der 2. bis 3. Rip...
7:27

Der rechte Vorhof
Im rechten Vorhof enden die V. cava inferior und V. cava superior. Das sauerstoffarme Blut gelangt zum Herzen, um über den rechten Ventrikel zur Lung...
9:28

Aktionspotential des Arbeitsmyokards
Das Aktionspotential unterscheidet sich je nach Lage im Herzen. In diesem Video befassen wir uns mit den Potentialen im Arbeitsmyokard. Ein wichtiger ...
6:26

EKG – Grundlagen Teil 1 – Vektorbildung
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...
5:30

EKG – Grundlagen Teil 2 – EKG-Kurve
Die elektrische Aktivität des Herzens wird durch das EKG gemessen. Hierbei entstehen Potentialdifferenzen, die unterschiedlich gemessen werden könne...