59 Hypothyreose und Hashimoto-Thyreoiditis Detailiert 2016
In diesem Video dreht sich alles um die Hypothyreose, eine Erkrankung, bei der die <a href="https://clipdocs.de/59-1-schilddruese-und-ihre-wirkung-im-koerper/">Schilddrüsenhormonspiegel</a> niedrig sind. Diese Hormone, wie Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), werden von den Thyreozyten der Schilddrüse produziert und sind für den Stoffwechsel und das Zellwachstum entscheidend. Normalerweise werden T3 und T4 je nach Bedarf freigesetzt, wobei Thyreotropin (TSH) ihre Produktion stimuliert. Iod ist ebenfalls essentiell für die Hormonproduktion.
Störungen dieser Hormonkonzentrationen können schwerwiegende Folgen haben und erfordern eine sorgfältige Diagnostik, die oft eine Blutabnahme umfasst. Die Hypothyreose kann angeboren oder erworben sein. Die erworbene Form kann primär sein, verursacht durch Faktoren wie Radiojodtherapie oder Autoimmunprozesse wie die Hashimoto-Krankheit, oder sekundär, bedingt durch Probleme in der Hypophyse oder im Hypothalamus.
Eine andere Störung ist die Schilddrüsenüberfunktion, die in latente, subklinische und manifeste <a href="https://clipdocs.de/59-4-hyperthyreose-und-m-basedow/">Hyperthyreose</a> unterteilt werden kann. In Prüfungen werden oft Beispiele zur Ursachenbestimmung dieser Zustände vorgelegt.