Humanmedizin
Unterkategorien:
Themen:
1:22
Medikalisierung
Dieser Begriff ist recht interessant, wenn man ihn an einem Beispiel bespricht. Unsere Frau Müller hat verschiedene Ängste und viel Stress. Wir müs...
1:02
Salutogenese
Der Begriff des Medizinsoziologen Aaron Antonovsky beschreibt die Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess. Weshalb manche Menschen Gesund ...
1:58
Durchgangsarzt
Der Durchgangs-Arzt kümmert sich um Arbeits- und Wegeunfälle von gesetzlich Versicherten ( der Unfallkasse) und Schülern. Ein D- Arzt muss nach e...
2:12
Hermeneutische Fallverständnis
Der Begriff Hermeneutik beschreibt die Lehre des interpretierenden Verstehens in Verbindung zu komplexen Zusammenhängen. Wir besprechen hier gleich...
1:38
Krankheitskonzept
Ein Krankheitskonzept beinhaltet alle Vorstellungen und Emotionen, sowie Theorien über ein Krankheitsbild. Solch ein Konzept besitzt der Patient und ...
1:01
Gesundheit
Laut dem Arzt beschreibt dieser Begriff die Abwesenheit von Krankheit und Symptomen. Laut Patient ist dieser Gesundheit, wenn er oder sie sich so gut ...
2:43
Beauchamp & Childress
Es gibt 4 große ethische Prinzipien, die relevant sind für die Allgemeinmedizin: Respekt vor der Autonomie des Patienten (engl. respect for autonomy...
2:26
Aufgaben der Allgemeinmedizin an einem Beispiel
Um die Aufgaben der Allgemeinmedizin zu verdeutlichen, gehen wir hier mal ein Beispiel aus der Praxis durch. Frau Müller ist 70 Jahre alt und seit ca...
4:30
Pneumonie
Hallo ihr Lieben. Nachdem wir nun alle Antibiotika detailliert besprochen haben, möchten wir einzelne typische Erkrankungen und deren Therapien darst...
1:31
Respiratorische Infekte
Respiratorische Infekte sind grob in Infekte der oberen oder unteren Atemwege (AW) einzuteilen. Bei den oberen Atemwegen sind es vor allem Viren, wie ...