Anatomie
Unterkategorien:
Themen:
2:51

Aufbau der Nervenzelle (Neuron)
Die Nervenzelle, Neuron genannt, ist die Funktionseinheit des Nervensystems. Sie gibt neuronale Informationen von einer Nervenzelle an die nächste od...
6:37

Klassifikation des Nervensystems
In diesem Video befassen wir uns mit der Klassifikation des Nervensystems. Das Nervensystem des Menschen hat folgende Funktionen – Aufnahme von ...
5:02

Faserqualitäten – Grundlagen
Kommen wir nun zu den Faserqualitäten. Bereits im Video zur Klassifikation stellten sich topografische und funktionelle Einteilungen dar. Wir betrach...
1:15

Faserqualitäten – Beispiel
Nehmen wir uns ein Beispiel um die verschiedenen Faserqualitäten besser zu verstehen. Wir sehen hier eins der jüngeren Clipdocs-Mitglieder. Beim heb...
3:18

Faserqualitäten im Detail
Hier betrachten wir nochmals die Faserqualitäten. In diesem Video beschreiben wir jedoch die Details und verschiedenen Begrifflichkeiten, als Ergänz...
3:16

Vegetatives Nervensystem – Sympathikus & Parasympathikus Grundlagen
Das vegetative Nervensystem setzt sich unter anderem wie bereits erwähnt aus dem Sympathikus und Parasympathikus zusammen. Funktionell betrachtet sin...
4:19

Deskriptive Statistik – Skewness & Kurtosis
Nachdem wir den Median und den Mittelwert und die dazugehörigen Streumaße berechnen können, wollen wir uns nun mit der Schiefe von Daten, der Skewn...
0:23

Flexion – Aktiv-/Passivsatz (Kurzvideo)
Die Flexion beschreibt die Änderung der Gestalt der Wörter. Hierzu gehören: Konjugation, Deklination und Komparation. Aktiv und Passiv lassen sich ...
2:04

Neurocranium
Der menschliche Schädel wird einmal in das Neurocranium (Hirnschädel) und in das Viscerocranium (Gesichtsschädel) gegliedert. Es gibt eine zusätzl...
4:05

Schädelknochen – Viscerocranium
Das Viscerocranium ist unser Gesichtsschädel mit all den Knochen die unserem Aussehen seine Form verleihen. Der Gesichtsschädel beinhaltet je nach L...