Humanmedizin


Themen:
5:04
Ganglion pterygopalatinum
Das Ganglion pterygopalatinum ist ein Ganglion, das sich in der Fossa pterygopalatina an der Schädelbasis befindet. Auch dieses gehört zu den parasy...
3:45
Ganglion Ciliare
Das Ganglion ciliare, das sich in der Augenhöhle (Orbita) befindet, ist ein kleines Ganglion und zählt zu den parasympathischen Kopfganglien. Es hat...
2:53
Insulinsekretion im Detail
Betrachten wir nun die Insulinsekretion genauer. Unser virtueller Dozent leitet die Videoreihe. Insulin, ein Polypeptidhormon, wird von den β-Zellen ...
2:26
Dosierungsformen und ihre Anwendung (Tabletten, Injektionen usw.)
Wenn es um Medikamente geht, ist es wichtig, die verschiedenen Dosierungsformen zu kennen. Jede Dosierungsform hat ihre eigenen einzigartigen Eigensch...
1:44
Medikamentenmanagement
Das Medikamentenmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Pflege. Warum ist das so? Es ermöglicht uns, die Gesundheit und das Wohlbefinden un...
2:50
Applikationsformen Grundlagen
Auf unserer Reise durch das Medikamentenmanagement ist es von großer Bedeutung, die verschiedenen Arten von Medikamenten zu verstehen. Jeder Verabrei...
1:40
Thrombose – einfach erklärt
Eine Thrombose tritt auf, wenn sich ein Blutpfropf, auch Thrombus genannt, in einer Vene oder sogar einer Arterie bildet und diese verstopft. Diese Bl...
1:49
Lungenarterienemblie – einfach erklärt
Blutgerinnsel in den tiefen Venen unserer Beine können zu einer gefährlichen Erkrankung führen – der Thrombose. Bewegungsmangel und andere Ri...
1:43
Karpaltunnel – Anatomie (Light-Variante)
Herzlich willkommen zum Video über den faszinierenden Karpaltunnel! Hier werden wir uns genauer anschauen, wie dieser Tunnel in deinem Handgelenk auf...
3:31
Karpaltunnel – Anatomie
Willkommen zum Video über den Karpaltunnel! Eine Light-Version findest du auch in unserem Lernportal. Gib einfach den Begriff „KarpaltunnelR...
1 4 5 6 7 8 89