Schmerzmanagement – Aufgabenstellung zur instabilen Schmerzsituation –
Im nächsten Abschnitt befassen Sie sich mit der Herausforderung einer instabilen Schmerzsituation. Dabei geht es um Patienten, deren Schmerzen unzureichend gelindert werden, unerwartet schwanken oder sich verschlimmern.
Ihre Aufgabe ist es, auf Basis der erlernten Einschätzungsinstrumente und Dokumentationsmethoden eine systematische Beurteilung vorzunehmen. Analysieren Sie die Schmerzursachen, bewerten Sie die aktuelle Therapie und entwickeln Sie einen strukturierten Handlungsplan zur Verbesserung der Schmerzsituation.
Dieses Video ist ebenfalls in der Kategorie "Pflegewissen | IMEDconnect– bald verfügbar" zugänglich, sofern Sie einen Kurs über IMED gebucht haben. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die entsprechende Kategorie. Die benötigten Arbeitsmaterialien erhalten Sie durch den Kursanbieter.
Der Name Leonie Lindner ist fiktiv und dient ausschließlich zu Demonstrationszwecken im Rahmen dieses Fallbeispiels. Etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig.
Unsere Recherche und die Inhalte zum Thema Schmerzmanagement basieren auf dem Expertenstandard: Schmerzmanagement in der Pflege, herausgegeben vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). Weitere Details und der vollständige Standard sind auf der Website des DNQP einsehbar: www.dnqp.de.