Modul 58 Krankenbeobachtung – Vitalparameter
Hinweis zur Kursnutzung
Einige Videos auf Clipdocs sind zusätzlich im Rahmen von IMED-Kursen eingebunden und daher passwortgeschützt.
Dieses Video gehört zum IMED-Kursangebot und schließt mit einem Zertifikat ab. Weitere Informationen, Materialien und Buchung finden Sie unter: IMED – Medizinische Fort- und Weiterbildung.
Für Clipdocs-Nutzer:innen steht dieses Video im regulären Fachbereich weiterhin frei zur Verfügung, z. B. im Bereich Pflege oder Krankheitslehre.
In diesem Fall ist keine Kursanmeldung und kein Passwort erforderlich.
In diesem Video geht es um einen grundlegenden Teil der Krankenbeobachtung: die Vitalzeichen. Sie geben wichtige Hinweise auf den aktuellen Gesundheitszustand und helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen. Wer Vitalzeichen richtig deutet, kann gezielt reagieren.
Sie lernen,
• was die wichtigsten Vitalzeichen sind und wie man sie erkennt
• was der Puls über Herzfrequenz, Rhythmus und Kreislauf aussagt
• wie Sie den Blutdruck fachlich richtig einschätzen
• warum die Beobachtung von Atmung und Atemfrequenz so entscheidend ist
• welche Bedeutung die Körpertemperatur hat und warum sie nicht vergessen werden darf
• wie alle Vitalzeichen zusammen ein Gesamtbild des Gesundheitszustands ergeben
Vitalzeichen erkennen, verstehen und handeln
Dieses Video unterstützt Sie in der täglichen Pflegepraxis und ist ideal für alle, die in der Pflege arbeiten oder sich in der Ausbildung befinden.